Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Status- Und Fehleranzeige; Erstes Einschalten Des M7 - Siemens SIMATIC S7-400 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlauf bei Soll 0 Istaus-
bau = ja (Defaulteinstellung)
Zentralbaugruppe geht in RUN
Zur Einstellung der Parameter im Parameterblock "Anlaufverhalten" siehe Benut-
zerhandbuch M7-SYS, das Handbuch Hardware konfigurieren und Verbindungen
projektieren mit STEP 7 V 5.1 und auch die Online-Hilfe von STEP 7.
8.7.7
Prüfen der Status- und Fehleranzeige

Erstes Einschalten des M7-400

Beim Einschalten der Versorgungsspannung leuchten kurz alle Status- und Fehle-
ranzeigen der Zentralbaugruppe Ihres M7-400 auf. Steht der Betriebsartenschalter
in der Stellung STOP, leuchtet nach dem Einschalten die Status-/Fehleranzeige
"STOP". Ansonsten bootet die Baugruppe. Im Fehlerfall leuchtet die INTF-Anzeige
auf.
Ist dies bei Ihren Baugruppen nicht der Fall, dann wenden Sie sich an Ihre Sie-
mens-Ansprechpartner von einer Wartungs- und Reparaturstelle oder der SIMA-
TIC-Hotline.
Damit ist das Vorbereiten zum Betrieb, soweit es in diesem Handbuch behandelt
wird, abgeschlossen.
Die weiteren Schritte, wie z. B. Installation des Betriebssystems und des Anwen-
derprogramms, finden Sie im Benutzerhandbuch "M7-SYS".
Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Installationshandbuch
A5E00069480-03
Anlauf bei Soll 0 Istausbau = nein
Zentralbaugruppe bleibt in STOP.
Prüfen Sie in dem Fall, ob alle Slaves eingeschaltet sind
oder lesen Sie den Diagnosepuffer aus (siehe Handbuch
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren
mit STEP 7 V 5.1).
Aufbauen eines M7-400
8-45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic m7-400M7-400S7-400

Inhaltsverzeichnis