Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckmessung Konfigurieren - Endress+Hauser Deltapilot M FMB50 Kurzanleitung

Hydrostatische füllstandmessung hart druckaufnehmer mit der contite-messzelle (kondensatfest)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Deltapilot M FMB50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Beschreibung
Beispiel
Auswahl
Werkseinstellung
Lageoffset (192) / (008) (Absolutdrucksensoren)
Schreibrecht
Beschreibung
Beispiel
Werkseinstellung
8.2

Druckmessung konfigurieren

8.2.1
Abgleich ohne Referenzdruck (Trockenabgleich)
Beispiel:
In diesem Beispiel wird ein Gerät mit einem 400 mbar (6 psi)-Sensor auf den Messbereich
0 ... +300 mbar (0 ... 4,5 psi) eingestellt, d.h. dem 4 mA-Wert bzw. dem 20 mA-Wert werden
0 mbar bzw. 300 mbar (4,5 psi) zugewiesen.
26
Deltapilot M FMB50, FMB51, FMB52, FMB53 HART
Lageabgleich – die Druckdifferenz zwischen Null (Sollwert)
und gemessenem Druck muss nicht bekannt sein.
• Messwert = 2,2 mbar (0,033 psi)
• Über den Parameter "Lagekorrektur" mit der Option "Über-
nehmen" korrigieren Sie den Messwert. D.h. Sie weisen
dem anliegenden Druck den Wert 0,0 zu.
• Messwert (nach Lagekorrektur) = 0,0 mbar
• Der Stromwert wird ebenfalls korrigiert.
• Übernehmen
• Abbrechen
Abbrechen
Instandhalter/Experte
Lageabgleich – die Druckdifferenz zwischen Sollwert und
gemessenem Druck muss bekannt sein.
• Messwert = 982,2 mbar (14,73 psi)
• Über den Parameter "Lageoffset" korrigieren Sie den
Messwert mit dem eingegebenen Wert, z.B.
2,2 mbar (0,033 psi). D.h. Sie weisen dem anliegenden
Druck den Wert 980,0 mbar (14,7 psi).
• Messwert (nach Lagekorrektur) = 980,0 mbar (14,7 psi)
• Der Stromwert wird ebenfalls korrigiert.
0,0
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis