Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Auswählen - Endress+Hauser Liquiline Control CDC90 Betriebsanleitung

Reinigungs- und kalibrierungsautomatisierung von memosens-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline Control CDC90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
74
Programme zusammenstellen
Benutzerrolle: Instandhaltung
Betriebsmodus: Einstellung
1. Ins Menü Benutzerführung/Konfiguration/Programm navigieren.
2. Das zu editierende Programm auswählen.
3. Auf Weiter klicken.
4. Programm löschen mit "-" .
5. An der gleichen Position ein neues Programm erstellen mit "+".
6. Gewünschte Sequenz aus der Liste wählen.
7. Kanal auswählen, auf dem die Sequenz ausgeführt werden soll.
8. Programmnamen vergeben.
9. Auf Weiter klicken.
10. Auf Weiter klicken.
11. Mit Abschließen bestätigen.
Terminierung editieren
Benutzerrolle: Instandhaltung
Betriebsmodus: Einstellung
1. Ins Menü Benutzerführung/Konfiguration/ Zeitpläne navigieren.
2. Zeitplan löschen mit "-" .
3. An der gleichen Position einen neuen Zeitplan erstellen mit "+".
4. Programm ID von der Liste wählen.
5. Die Terminierung für die Messstellen angeben.
6. Startzeit, Endzeit sowie Periode angeben.
7. Mit Weiter klicken.
8. Mit Abschließen bestätigen.
10.2.8
Autostartprogramme anlegen
Ein Autostartprogramm ermöglicht es ein Programm anzulegen, das nach einem Ausfall
oder Neustart vom System automatisch ausgeführt wird.
Benutzerrolle: Instandhaltung
Betriebsmodus: Einstellung
Programme können im Betriebsmodus Manuell gestartet werden, wenn kein Fehler
anliegt.
1. Navigieren zu: Applikation/Betriebstyp und Einheiten/Messstelle 1 oder Mess-
stelle 2 .
2. Im Auto-Start das gewünschte Programm auswählen.
10.2.9
Kommunikation auswählen
Kommunikation in der Vor-Ort-Bedienung auswählen
Benutzerrolle: Instandhaltung
Betriebsmodus: Einstellung
Liquiline Control CDC90
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis