Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemeinstellungen Der Messstellen Konfigurieren; Kommunikation Des Systems Einstellen - Endress+Hauser Liquiline Control CDC90 Betriebsanleitung

Reinigungs- und kalibrierungsautomatisierung von memosens-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline Control CDC90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiline Control CDC90
Endress+Hauser
9.4.3

Systemeinstellungen der Messstellen konfigurieren

Benutzerrolle: Instandhaltung
Betriebsmodus: Einstellung
→  64
Pfad: System/Information/Messstelle
Funktion
Messstelle
Armatur
Pufferwert für ORP
Verifizierung
9.4.4

Kommunikation des Systems einstellen

Benutzerrolle: Instandhaltung
Betriebsmodus: Einstellung
Optionen
• Seriennummer:
• Firmware
• Ursprüngliche erweiterte Bestell-
nummer
• Aktuelle erweiterte Bestellnummer
Auswahl der Armaturen:
• CPA4xx
• CPA8xx
Auswahl:
• Min. VersatzAbweichung Null-
punkt/Arbeitspunkt
• Max. Versatz
Abweichung Nullpunkt/Arbeitspunkt
• Min. Delta Steigung
• Max. Delta Steigung
Inbetriebnahme
Info
Allgemeine Informationen:
Bis auf den Tag-Namen der
Bestellnummer sind alle Ein-
stellungen vorkonfiguriert und
können nicht verändert werden.
Armatur:
Auswahl der Armatur, die in der
Messstelle eingesetzt ist.
Die Signale der Endlagenschal-
ter unterscheiden sich. Diese
Einstellung dient der korrekten
Interpretation der Signale.
mV-Wert des eingesetzten ORP
Puffers zur Kalibrierung.
Eingabe des Pufferwerts, der
auf dem Kanister angegeben ist.
Wenn es aktiviert ist, wird ein
jedes neue Kalibrier-/Justageer-
gebnis mit dem vorherigen Jus-
tageergebnis verglichen und bei
Überschreiten der Grenzwerte
ein Alarm ausgelöst
Die Verifizierung wird durch das
Einstellen der Grenzwerte akti-
viert. Nach der Aktivierung ist
eine Kalibrierung mit Justierung
erforderlich.
Diese bestimmen die Bezugs-
punkte der Verifizierung. Die
Verifizierung wird wieder deak-
tiviert, indem alle Grenzwerte
auf 0 gesetzt werden.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis