Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline Control CDC90 Kurzanleitung Seite 36

Reinigungs- und kalibrierungsautomatisierug von memosens-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline Control CDC90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Installationsvariante 1
B
MS1
2
A
1
A+B=max 10 m
A = Länge Multischlauch M2 Medien zum Spülblock.
= Länge Multischlauch M1 Luft zur Ansteuerung von Mess-
stelle 1 und zur Ansteuerung des Wasserventils und der
Spülluft.
= Länge Einzelschläuche 8 und 11 aus Multischlauch M3
Luft zur Ansteuerung des Umschaltventils.
B = Länge des Verbindungsschlauchs vom Umschaltventil
zur Messstelle 2.
A+B = Länge Einzelschläuche 9 und 10 aus Multischlauch
M3 Luft zur Ansteuerung der Messstelle 2.
Pumpe anschließen
Druckluftansteuerung
Die Druckluftansteuerung der Pumpen ist bereits ab Werk angeschlossen.
Für die Druckluftansteuerung der Pumpen das beigelegte Schlauchstück 4 mm (0.16 in)
und den Schlauchadapter 4 mm (0.16 in) auf 6 mm (0.24 in) folgendermaßen anschließen:
36
MS2
1 = Pneumatische Steuereinheit
2 = Spülblock und Umschaltventil
MS1 = Messstelle 1
MS2 = Messstelle 2
Installationsvariante 2
MS1
B
2
A
1
A+B= max 10 m
A+C= max 10 m
A = Länge Multischlauch M2 Medien zum Spülblock.
= Länge Einzelschläuche 3 und 4 aus Multischlauch M1
Luft zur Ansteuerung des Wasserventils und der Spül-
luft.
= Länge Einzelschläuche 8 und 11 aus Multischlauch
M3 Luft zur Ansteuerung des Umschaltventils.
B, C = Länge des Verbindungsschlauchs vom Umschalt-
ventil zur Messstelle 1 bzw. Messstelle 2.
A+B, A+C = Länge Einzelschläuche 1 und 2 aus Multi-
schlauch M1 Luft zur Ansteuerung von Messstelle 1.
= Länge Einzelschläuche 9 und 10 aus Multischlauch
M3 Luft zur Ansteuerung von Messstelle 2.
Liquiline Control CDC90
MS2
C
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis