Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Inbetriebnahme; Bedienmöglichkeiten; Hardware-Einstellungen; Quick-Setups - Endress+Hauser Promass 84 Nachschlagewerk

Coriolis-gaszähler für den gesetzlich messtechnisch kontrollierten einsatz; sonderdokumentation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Promass 84:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Promass 84
Endress+Hauser
6

Bedienung und Inbetriebnahme

6.1
Bedienmöglichkeiten
Für die Konfiguration, Inbetriebnahme und Bedienung des Messgerätes stehen verschie-
dene Möglichkeiten zur Verfügung:
• Vor-Ort-Bedienung (optional)
• Konfigurationsprogramme (z.B. FieldCare)
• HART-Protokoll bzw. Modbus RS485 Kommunikation (je nach Messgerateausführung)
Weiterführende Informationen in der jeweiligen Betriebsanleitung:
• BA00109D, Proline Promass 84 HART
• BA00129D, Proline Promass 84 Modbus RS485
6.2

Hardware-Einstellungen

Über Hardwareschalter können, abhängig von der Messgeräteausführung, unterschiedli-
che Konfigurationen eingestellt werden:
• Hardware-Schreibschutz → Ein/Aus
• Geräteadresse
• Konfiguration Stromausgang → aktiv/passiv
• Konfiguration Relaisausgang → Öffner/Schließer
• Konfiguration Impuls-/Frequenzausgang → Leitungsüberwachung
Weiterführende Informationen in der jeweiligen Betriebsanleitung:
• BA00109D, Proline Promass 84 HART
• BA00129D, Proline Promass 84 Modbus RS485
6.3

Quick-Setups

Über Quick-Setups kann das Messgerät schnell in Betrieb genommen und verschiedene
Konfigurationen (abhängig von der Messgeräteausführung) eingestellt werden:
• Inbetriebnahme
• Pulsierender Durchfluss
• Gasmessung
• Kommunikation (nur Proline Promass 84 MODBUS RS485)
Weiterführende Informationen in der jeweiligen Betriebsanleitung:
• BA00109D, Proline Promass 84 HART
• BA00129D, Proline Promass 84 Modbus RS485
Bedienung und Inbetriebnahme
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Promass 84f

Inhaltsverzeichnis