Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Auslaufstrecken; Verbindungskabellänge - Endress+Hauser Proline Promag 55H Technische Information

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem; durchflussmengenmessung von feststoffbeladenen oder inhomogenen flüssigkeiten in hygiene-, lebensmitteloder prozessapplikationen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 55H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promag 55H

Ein- und Auslaufstrecken

Verbindungskabellänge
Endress+Hauser
Der Messaufnehmer ist nach Möglichkeit vor Armaturen wie Ventilen, T-Stücken, Krümmern usw. zu
montieren.
Zur Einhaltung der Messgenauigkeitsspezifikationen sind folgende Ein- und Auslaufstrecken zu beachten:
• Einlaufstrecke: ≥ 5 × DN
• Auslaufstrecke: ≥ 2 × DN
Ein- und Auslaufstrecken
Beachten Sie bei der Montage der Getrenntausführung folgende Hinweise, um korrekte Messresultate zu
erhalten:
• Kabelführung fixieren oder in Panzerrohr verlegen. Besonders bei kleinen Messstoffleitfähigkeiten
kann durch Kabelbewegungen eine Verfälschung des Messsignals hervorgerufen werden.
• Kabel nicht in die Nähe von elektrischen Maschinen und Schaltelementen verlegen.
• Gegebenenfalls Potenzialausgleich zwischen Messaufnehmer und Messumformer sicherstellen.
• Die zulässige Kabellänge L
max
sierten Wassser ist eine Mindestleitfähigkeit von 20 μS/cm erforderlich.
• Bei eingeschalteter Messstoffüberwachung (MSÜ) beträgt die maximale
Verbindungskabellänge 10 m (33 ft).
L
max
Zulässige Verbindungskabellänge bei der Getrenntausführung
Grau schraffierte Fläche = zulässiger Bereich; L
³
5 x DN
wird von der Messstoffleitfähigkeit bestimmt. Zur Messung von deminerali-
[µS/cm]
200
100
5
10
0
200
= Verbindungskabellänge in [m] ([ft]); Messstoffleitfähigkeit in [μS/cm]
max
³ 2 x DN
[m]
[m]
L
100
200
max
[ft]
400
600
A0011905
A0010734
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Promag 55Promag h

Inhaltsverzeichnis