Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verriegelung; Einstellhinweise Zur Auswerteeinheit - Endress+Hauser Proline Promag 50, Proline Promag 53 Handbuch

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem mit 4 20 ma ausgangssignal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 50, Proline Promag 53:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promag 50, 53

Verriegelung

Einstellhinweise zur
Auswerteeinheit
Endress+Hauser
In folgenden Tabelle sind die Einstellungen angegeben, die zum Einsatz des Messgeräts in einer sicherheits-
relevanten Applikation notwendig sind. Diese Einstellungen beziehen sich grundsätzlich auf den 4–20 mA
Ausgangswert des Stromausgangs, der dem Durchflusswert entspricht.
Gruppe
Funktionsname in der Gruppe
STROMAUSGANG
ZUORDNUNG STROMAUSGANG
STROMAUSGANG
STROMBEREICH
STROMAUSGANG
FEHLERVERHALTEN
STROMAUSGANG
SIMULATION STROM
SYSTEMPARAMETER
MESSWERTUNTERDRÜCKUNG
ÜBERWACHUNG
ZUORDNUNG SYSTEMFEHLER
ÜBERWACHUNG
ALARM VERZÖGERUNG
SIMULATION SYSTEM
SIMULATION FEHLERVERHALTEN
SIMULATION SYSTEM
SIMULATION MESSGRÖSSE
Eine ausführliche Beschreibung der Messgerätefunktionen entnehmen Sie der zugehörigen Dokumentation
"Beschreibung der Gerätefunktionen" siehe "Mitgeltende Gerätedokumentationen" (ä 5).
Zum Schutz der prozessrelevanten Parameter vor Änderung muss die Software verriegelt werden. 
Dies geschieht mit Hilfe eines durch den Anwender wählbaren Codes.
Softwareverriegelung für lokale Bedienung
Funktion KUNDENCODE
Promass 53:
Bei Verwendung der HART-Kommunikation muss der HART-Schreibschutz aktiviert werden. Dies geschieht
mit Hilfe einer Steckbrücke auf der I/O-Platine. Das korrekte Vorgehen zur Aktivierung des HART-Schreib-
schutzes entnehmen Sie der entsprechenden Betriebsanleitung siehe "Mitgeltende Gerätedokumentatio-
nen" (ä 5).
Am nachfolgenden Grenzwertgeber (Automatisierungssystem) muss der ermittelte Grenzwert (mA-Wert ent-
sprechend dem gewünschten Maximal- und/oder Minimalwert des Durchflusses) eingegeben werden. Bei
allen Abgleich- und Einstellvorgängen ist gemäß der zugehörigen Betriebsanleitung vorzugehen siehe "Mit-
geltende Gerätedokumentationen" (ä 5).
Einstellmöglichkeiten bei Verwendung des
Promass für eine Sicherheitsfunktion
Volumenfluss
– 4–20 mA (.........):
Alle Einstellmöglichkeiten, in denen der Strom-
ausgang auf 4–20 mA konfiguriert wird.
– 0...20 mA:
Einstellung ist nicht zulässig.
Promag 50
Alle Einstellmöglichkeiten 4–20 mA mit HART-
Kommunikation sind nicht zulässig.
Promag 53
Alle Einstellmöglichkeiten 4–20 mA mit HART-
Kommunikation sind nur dann zulässig, wenn der
HART-Schreibschutz aktiviert ist (ä 7, Abschnitt
"Verriegelung" )
– Min. Stromwert
– Max. Stromwert
Aus
Aus
Aus 
(die Zuordnung von Hinweis- und Fehlermeldungen
darf nicht verändert werden)
0...20 s
Aus
Aus
Frei wählbare Codenummer (außer 0)
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis