Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Darstellung Eines Sicherheitssystems (Schutzfunktion) - Endress+Hauser Proline Promag 50, Proline Promag 53 Handbuch

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem mit 4 20 ma ausgangssignal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 50, Proline Promag 53:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Darstellung eines Sicherheits-
systems (Schutzfunktion)
!
4

Allgemeines

Mit den nachfolgenden Tabellen wird der erreichbare Safety Integrity Level (SIL) oder die Anforderungen
bezüglich der "mittleren Versagenswahrscheinlichkeit bei Anforderung" (PFD
toleranz" (HFT) und dem "Anteil sicherheitsgerichteter Ausfälle" (SFF) an das Sicherheitssystem bestimmt.
Die spezifischen Werte für das Messsystem Promag finden Sie in den Tabellen im Anhang.
Allgemein gelten folgende zulässige Versagenswahrscheinlichkeiten der gesamten Sicherheitsfunktion in
Abhängigkeit zum SIL für Systeme, die auf Anforderungen – z.B. Überschreiten eines definierten max. Durch-
flusses – reagieren müssen (Quelle: IEC 61508, Teil 1):
SIL
4
3
2
1
Die nachfolgende Tabelle zeigt den erreichbaren SIL abhängig vom Wahrscheinlichkeitsanteil sicherheitsge-
richteter Ausfälle und der Hardware Fehlertoleranz des gesamten Sicherheitssystems für Systeme vom Typ B
(komplexe Bauelemente, Definition siehe IEC 61508, Teil 2):
SFF
< 60 %
60 % ... < 90 %
90 % ... < 99 %
99 %
1) Nach IEC 61511-1 (Kapitel 11.4.4) kann die HFT um 1 reduziert werden (Werte in Klammern),
wenn die eingesetzten Geräte folgende Bedingungen erfüllen:
- das Gerät ist betriebsbewährt
- es können am Gerät nur prozessrelevante Parameter geändert werden (z.B. Messbereich, ...)
- die Veränderung der prozessrelevanten Parameter ist geschützt (z.B. Passwort, Jumper, ...)
- die Funktion erfordert weniger als SIL 4
Das Promag Messystem erfüllt diese Bedingungen.
Das Messgerät darf in PLT-Schutzfunktionen mit einkanaliger Architektur für SIL 2 oder mit diversitär
redundanter Architektur für SIL 3 eingesetzt werden. Eine Verwendung in PLT-Schutzfunktionen mit
homogenen redundanten Auswahlschaltungen für SIL 3 ist ausgeschlossen.
Hinweis!
Allgemeine Informationen über Funktionale Sicherheit (SIL) sind erhältlich unter: 
www.de.endress.com/SIL und in der Kompetenzbroschüre CP002Z "Funktionale Sicherheit in der Prozess-
Instrumentierung zur Risikoreduzierung" (Verfügbar im Download-Bereich der Endress+Hauser Internetseite:
www.endress.com  Download  Dokumentationscode: CP002Z).
PFD
AVG
 10
–5
–4
... < 10
10
–4
–3
... < 10
10
–3
–2
... < 10
10
–2
–1
... < 10
0
nicht erlaubt
SIL 1
SIL 2
SIL 3
Proline Promag 50, 53
), der "Hardware Fehler-
AVG
HFT
1)
1 (0)
2 (1)
SIL 1
SIL 2
SIL 2
SIL 3
SIL 3
Endress+Hauser
1)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis