Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsflüssigkeitsstand Prüfen - Yamaha YZF-R125 2020 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelmäßige Wartung und Einstellung
Jeder Hinterrad-Scheibenbremsbelag
weist Verschleißanzeiger (Nuten) auf, die
ein Prüfen der Bremsbeläge ohne Ausbau
erlauben. Zur Prüfung des Bremsbelagver-
schleißes die Nuten prüfen. Wenn eine Nut
fast verschwunden ist, die Scheibenbrems-
beläge als ganzen Satz schnellstmöglich
von einer Yamaha-Fachwerkstatt austau-
schen lassen.
Bremsflüssigkeitsstand prüfen
Vor Fahrtantritt kontrollieren, dass Brems-
flüssigkeit bis über die Minimalstand-Mar-
kierung reicht. Beim Ablesen des Flüssig-
keitsstands muss der Vorratsbehälter
waagerecht stehen. Falls erforderlich,
Bremsflüssigkeit nachfüllen.
Vorderradbremse
ZAUM1057
1. Minimalstand-Markierung
Hinterradbremse
ZAUM1603
1. Minimalstand-Markierung
Vorgeschriebene Bremsflüssigkeit:
DOT 4
WARNUNG
Unsachgemäße Wartung kann zu einem
Verlust der Bremswirkung führen. Fol-
gende Vorsichtsmaßregeln beachten:
 Bei Bremsflüssigkeitsmangel kann
Luft in die Bremsanlage eindringen
und die Bremsleistung verringern.
6-23
GAU40262
1
6
GWA16011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yzf-r125Yzf125-a

Inhaltsverzeichnis