Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
Wenn der Schalter auf Fernlicht gestellt
wird, leuchten beide Scheinwerfer auf.
Blinkerschalter "
Vor dem Rechtsabbiegen den Schalter
nach "
" drücken. Vor dem Linksabbie-
gen den Schalter nach "
bald der Schalter losgelassen wird, kehrt er
in seine Mittelstellung zurück. Um die Blin-
ker auszuschalten, den Schalter hineindrü-
cken, nachdem dieser in seine Mittelstel-
lung zurückgebracht wurde.
Hupenschalter "
Zum Auslösen der Hupe diesen Schalter
betätigen.
Motorstoppschalter "
Diesen Schalter vor dem Anlassen des Mo-
tors auf "
" (Laufen) stellen. Diesen Schal-
ter auf "
" (Stopp) stellen, um den Motor
im Notfall, z. B. bei einem Überschlag oder
bei klemmendem Gas, zu stoppen.
Starterschalter "
Zum Anlassen des Motors diesen Schalter
betätigen. Vor dem Starten die Anweisun-
gen zum Anlassen des Motors lesen; siehe
dazu Seite 5-2.
GAU12461
/
"
" drücken. So-
GAU12501
"
GAU12663
/
"
GAU12713
"

Kupplungshebel

1
ZAUM1585
1. Kupplungshebel
Um die Kraftübertragung vom Motor zu
trennen, z. B. beim Schalten, den Kupp-
lungshebel in Richtung Lenker ziehen. Lö-
sen Sie den Kupplungshebel, um einzukup-
peln und die Kraft an das Hinterrad zu
übertragen.
HINWEIS
Der Kupplungshebel sollte schnell gezogen
und langsam wieder gelöst werden, damit
ein sanfter Schaltvorgang gewährleistet ist.
(Siehe Seite 5-4.)
3-13
GAU12823
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yzf-r125Yzf125-a

Inhaltsverzeichnis