Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Linearisierung - Endress+Hauser Silopilot M FMM50 Betriebsanleitung

Elektromechanisches lotsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Silopilot M FMM50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Gerätefunktionen
!
48

8.6.2.1 Manuelle Linearisierung

Ist innerhalb des eingestellten Messbereichs (Abgleich voll (003)) der Füllstand nicht propor-
tional zum Volumen bzw. Gewicht, so kann eine Linearisierungstabelle eingegeben werden. Es
gelten folgende Voraussetzungen:
• Die maximal 32 Wertepaare Füllstand/Volumen bzw. Füllstand/Gewicht sind bekannt (zum
Beispiel Auslitern).
• Die Füllstandwerte müssen in steigender Reihenfolge eingegeben werden (Kurve ist monoton
steigend).
• Die Füllhöhe für den ersten und letzten Punkt der Linearisierungskurve sollten dem Leer- und
Vollabgleich entsprechen.
• Die Linearisierung erfolgt in der Einheit des Grundabgleichs (Längeneinheit (083)).
20 mA = 100%
0/4 mA = 0%
Jeder Punkt m in der Linearisierungstabelle wird durch ein Wertepaar beschrieben:
n Füllstand und Volumen (bzw. Gewicht) o.
Hinweis!
• Vor der Eingabe einer Linearisierungstabelle muss eine evtl. vorhandene Tabelle gelöscht
werden (Linearisierung (051) = „Lösche Tabelle").
• Nach der Eingabe einer Linearisierungstabelle muss diese aktiviert werden (Linearisierung
(031) = „Tabelle ein").
• Eine eingegebene Linearisierungstabelle kann durch die Wahl von „linear" deaktiviert wer-
den. Sie wird dabei nicht gelöscht und kann jederzeit durch die Wahl „Tabelle ein" wieder
aktiviert werden.
n
m
o
Silopilot M FMM50
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis