Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsintervallzähler - Endress+Hauser Silopilot M FMM50 Betriebsanleitung

Elektromechanisches lotsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Silopilot M FMM50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Silopilot M FMM50
!
Endress+Hauser
8.3.6
Wartungsintervallzähler (025)
              
   
8.3.7
Simulation (026)
         
√    
  
   
        
   
      
Hinweis!
Im Simulationsmodus ist ein normales Messen mit dem Silopilot nicht möglich.
• Befand sich das Gerät vor dem Einschalten der Simulation im Handbetrieb, verbleibt das Fühl-
gewicht in der momentanen Stellung.
• Befand sich das Gerät vor dem Einschalten der Simulation im Messbetrieb, so ist dieser Betrieb
auch weiterhin aktiv. Der jeweils letzte Messwert wird intern gespeichert und nach Beendi-
gung der Simulation in der Messwertanzeige dargestellt.
• Befand sich das Gerät vor dem Einschalten der Simulation im Einzelmessbetrieb, so ist dieser
nicht mehr aktiv. Die Eingänge wie auch die Taste „man.start" sind deaktiviert. Eine bereits
gestartete Messung wird normal beendet, der Messwert wird intern gespeichert und nach
Beendigung der Simulation in der Messwertanzeige dargestellt.
Mit dieser Funktion können Sie den internen Zähler des
  
Wartungsintervalls verändern, zum Beispiel zum Zurück-
setzen nach dem Erreichen des Wartungsintervalls (siehe
Funktion 024).
Wertebereich:
Der Simulationsmodus erlaubt dem Anwender, einen be-
  
stimmten Messwert zu simulieren, zum Beispiel zur Über-
prüfung nachgeschalteter Prozessleitsysteme. Es können
ebenfalls die Relaisausgänge überprüft werden. Während
der Simulation zeigt die Messwertanzeige (Funktion 000)
das Alarmsymbol.
Folgende Simulationen sind wählbar:
• Sim. aus: Die Simulation ist abgeschaltet.
• Sim. Füllstand: Es kann ein Füllstand in Funktion
027 vorgegeben werden. Der Wertebereich richtet
sich hierbei nach dem in Funktion 057 eingegebenen
Messbereichsendwert. Der eingegebene Wert wird in
der Messwertanzeige dargestellt. Die Funktionen der
Relaisausgänge (zum Beispiel der Grenzwert) wie auch
der Stromausgang folgen dem Simulationswert.
• Sim. Volumen: Es kann ein Volumen in Funktion 027
vorgegeben werden. Der Wertebereich richtet sich
hierbei nach dem in Funktion 057 eingegebenen
Messbereichsendwert. Der eingegebene Wert wird in
der Messwertanzeige dargestellt. Die Funktionen der
Relaisausgänge (zum Beispiel der Grenzwert) wie auch
der Stromausgang folgen dem Simulationswert.
• Sim. Strom: Es kann ein Stromwert in Funktion 027
vorgegeben werden. Die Messwertanzeige stellt weiter-
hin den letzten Messwert dar. Die Funktionen der Relais-
ausgänge (zum Beispiel der Grenzwert) folgen nicht dem
Simulationswert.
Default-Wert:
Beschreibung der Gerätefunktionen
0 ... 90000
Sim. aus
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis