Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeiner Aufbau Des Bedienmenüs - Endress+Hauser Silopilot M FMM50 Betriebsanleitung

Elektromechanisches lotsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Silopilot M FMM50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
28
6.2.3
Leuchtdiode
Die rechts neben dem LC-Display angeordnete grüne Leuchtdiode dient während eines
Messvorganges der Anzeige der Impulse des Zählrades. Alle 5 cm Bandlänge gibt das Zählrad
einen Impuls an die Auswerteelektronik, gleichzeitig ändert sich der Zustand der Leuchtdiode.
Ist der Messvorgang beendet, bleibt der letzte Zustand der LED erhalten.
6.3
Allgemeiner Aufbau des Bedienmenüs
Das Bedienmenü besteht aus zwei Ebenen:
• Funktionsgruppen (00, 01, ..., 08):
In den Funktionsgruppen erfolgt eine grobe Einteilung der einzelnen Bedienmöglichkeiten des
Gerätes. Zur Verfügung stehende Funktionsgruppen sind zum Beispiel: „Grundabgleich",
„Ein-/ Ausgänge", „Sicherheitseinst.", „Linearisierung", etc.
• Funktionen (001, 002, ..., 083):
Jede Funktionsgruppe besteht aus einer oder mehreren Funktionen. In den Funktionen
erfolgt die eigentliche Bedienung bzw. Parametrierung des Gerätes. Hier können Zahlenwerte
eingegeben und Parameter ausgewählt und abgespeichert werden. Zur Verfügung stehende
Funktionen der Funktionsgruppe „Ein- und Ausgänge (01)" sind zum Beispiel: „Eingang 1
(010)", „Pol. Eingang 1 (011)", „Relais Ausg. 1 (014)", etc.
Soll also zum Beispiel die Polarität von Eingang 1 verändert werden, ergibt sich folgendes Vorge-
hen:
1. Auswahl der Funktionsgruppe „Ein- und Ausgänge (01)"
2. Auswahl der Funktion „Pol. Eingang 1 (011)"
3. Auswahl „Öffner" oder „Schließer"
Leuchtdiode
Silopilot M FMM50
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis