Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Aufstellen; Kesselverkleidung Montieren - Bosch Junkers SUPRAPELLETS KRP 15 Installationsanleitung Für Den Fachmann

Heizkessel für holzpellets
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Junkers SUPRAPELLETS KRP 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
3.4.2
Gerät aufstellen
B Kesselunterteil mit einer geeigneten Transport- bzw.
Hebeeinrichtung (z. B. 2 Rohre 1½ ") von Palette
heben und in Aufstellraum einbringen (Achtung:
Gewicht ca. 160 kg).
Bild 20
B Kesselunterteil unter Berücksichtigung der Mindest-
abstandsmaße positionieren (Bild 14) und mit den
verstellbaren Kesselfüßen waagerecht ausrichten.
B Kesseloberteil mit geeigneter Transport- bzw. Hebe-
einrichtung in den Aufstellungsraum einbringen.
B 4 Schraubösen am Kesseloberteil entfernen.
B Korrekten Sitz und Unversehrtheit der Dichtung (g)
prüfen und Kesseloberteil so auf Kesselunterteil auf-
setzen, dass sich alle Rohranschlüsse auf einer Kes-
selseite befinden.
B Kesselober- und Unterteil mit 8 Flanschschrauben (f)
dicht verschrauben (max. Drehmoment: 8 Nm).
B Anbausockel je nach örtlichen Platzverhältnissen
links oder rechts montieren, aber noch nicht fest-
schrauben.
Die im Folgenden beschriebene Montage
i
der Kesselverkleidungsteile gilt bei rechts
montiertem Anbausockel.
B Bei links montiertem Anbausockel ent-
sprechend seitenvertauscht vorgehen.
B Entaschungsrahmen in linke Kesselseite einsetzen –
dabei beachten, dass der Lagerstutzen (j) unten
positioniert sein muss (Bild 19).
B Entaschungsrahmen mit 4 Klemmbriden (i) sichern
(Bild 19).
B Brenner in den Feuerraum einführen ( Achtung: ca.
50 kg) und mit den seitlichen Spannbügeln (d) befes-
tigen (Bild 17).
B Entaschungsschnecke (c) in den Feuerraum einfüh-
ren und durch den Lagerstutzen (j) des Entaschungs-
rahmens schieben.
B Entaschungsschnecke auf Brennereinheit stecken
und mit Madenschraube (b) sichern (Bild 16).
18
3.4.3

Kesselverkleidung montieren

B Schutzkartonage von Kesseloberteil entfernen, so
dass Putzerantrieb und Saugzuggebläse zugänglich
sind.
B Vormontierte Kabel vom Saugzuggebläse (k) und
Rauchgasfühler an der Kesselrückwand auf die Seite
des Technikanbaus legen (Bild 22).
B Befestigungszapfen (u) links und rechts in die vorge-
sehenen Löcher der Rückwand einbauen.
Bild 21
u
Befestigungszapfen
B Rückwand auf den Kesselsockel stellen.
B Flexiblen Rohrbogen (l) mit beiliegendenDichtungen
als wasserseitige Verbindung zwischen Kesselober-
und Kesselunterteil montieren.
Bild 22 Verkleidung Kesselrückseite
k
Saugzuggebläse
l
flexibler Rohrbogen
B Seitenteile in die Zapfen der Rückwand einhängen.
Darauf achten, dass die Befestigungsstifte des
Kesselsockels in die Bohrungen der Seitenteile pas-
sen.
u
u
u
6720611182-34.1TG
k
l
6720611182-21.2TG
6 720 611 182 (03.03)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis