Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Eingabe Der Linearisierungstabelle Über Bedientool - Endress+Hauser Cerabar M PMC51 Kurzanleitung

Prozessdruckmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar M PMC51:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme mit Bedienmenü (Vor-Ort-Anzeige/FieldCare)
Beschreibung
4
Um einen weiteren Tabellenpunkt einzugeben, über den Para-
meter "Tabelle bearb. (042)" die Option "Nächster Punkt" wäh-
len.
Nächsten Punkt eingeben wie in Schritt 3.
Menüpfad: Setup Erweitert. Setup Linearisierung 
Tabelle bearb. (042)
5
Wenn alle Punkte der Tabelle eingegeben sind, über den Para-
meter "Lin. Modus (037)" die Option "Tabelle aktivieren" wäh-
len.
Menüpfad: Setup Erweitert. Setup Linearisierung Lin.
Modus (037)
6
Ergebnis:
Es wird der Messwert nach Linearisierung angezeigt.
!
Hinweis!
Fehlermeldung F510 "Linearisierung" und Statussignal "Ausfall" erscheint, so lange Tabelle ein-
gegeben und bis Tabelle aktiviert wird.
7.5.2 Manuelle Eingabe der Linearisierungstabelle über Bedientool
Beispiel:
In diesem Beispiel soll das Volumen in einem Tank mit konischem Auslauf in m
den.
Voraussetzung:
• Es handelt sich hierbei um einen theoretischen Abgleich, d. h. die Punkte für die Linearisie-
rungstabelle sind bekannt.
• Die Betriebsart "Füllstand" ist gewählt.
• Ein Füllstandabgleich wurde durchgeführt.
!
Hinweis!
Für eine Beschreibung der genannten Parameter, siehe Betriebsanleitung.
40
Cerabar M FOUNDATION Fieldbus
3
gemessen wer-
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cerabar m pmp51Cerabar m pmp55

Inhaltsverzeichnis