Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondenswasserablauf Durch Versickern - Viessmann VITOCAL 250-A AWO-M-E-AC Planungsanleitung

Luft/wasser-wärmepumpen mit innen- und außeneinheit monoblock-ausführung, 10 bis 13 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCAL 250-A AWO-M-E-AC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planungshinweise
(Fortsetzung)
A
850
A Frostschutz für Fundament (verdichteter Schotter, z. B. 0 bis
32/56 mm), Schichtdicke nach örtlichen Erfordernissen und den
Regeln der Bautechnik
B Fundamentstreifen
C Bei freiem Ablauf des Kondenswassers: Kiesbett zum Versi-
ckern
Hinweis
Damit das Anschluss-Set Bodenmontage (Zubehör) verwendet wer-
den kann, die beiden Leitungen des hydraulischen Anschluss-Sets
in einer Flucht parallel zur Fundamentkante ausrichten: Siehe vorige
Abbildung.

Kondenswasserablauf durch Versickern

■ Kondenswasser frei und ohne Abflussrohr in ein Kiesbett unter der
Außeneinheit ablaufen lassen.
Oder
■ Kondenswasser über ein Abflussrohr in eine Sickerschicht ablau-
fen lassen (nur bei Bodenmontage): Siehe folgende Abbildung.
Hinweis
Damit der Kondenswasserablauf auch bei tiefen Temperaturen
gewährleistet ist, im Abflussrohr eine Begleitheizung (Zubehör)
vorsehen.
VITOCAL
E
B
B
C
F
B
C
B
620
F
D Kanalrohr (min. DN 40) für Kondenswasserablauf über Abwas-
sersystem oder Sickerschicht
E Dämpfungssockel (Zubehör):
Dämpfungssockel mittig auf dem Fundament ausrichten.
F Nur bei Leitungsdurchführung unter Erdniveau: Hydraulisches
Anschluss-Set (Zubehör)
D
E
VIESMANN
7
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis