Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Abkürzungen - Bosch CL550 Softwarehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CL550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A

Anhang

A.1
Abkürzungen
Abkürzung
Bedeutung
A
Ausgang
ANSI
American National Standards Institute
BCD
Binär kodierter Dezimalcode
BUEP
Bosch-Übertragungsprotokoll
COMx
Serielle Schnittstelle x
DB
Datenbaustein
DIP-Schalter
Dual Inline Package Switch. Winziger
Schalter auf der Adapterkarte, mit dessen
Hilfe die Karte konfiguriert wird
DP
Dezentralized Periphery, steht für Bussy-
stem PROFIBUS DP
E
Eingang
EGB
Elektrostatisch gefährdete Baugruppen
ESD
Electro Static Discharge, Abkürzung für
alle Bezeichnungen die elektrostatische
Entladungen betreffen, z. B. ESD-Schutz,
ESD-Gefährdung
EMV
Elektromagnetische Verträglichkeit
FC
Function
FTP
File Transfer Protocol, schnelles TCP/IP-
Protokoll auf Anwendungsebene zum Her-
unterladen bzw. Senden von textbasierten
und binären Dateien
HMI
Human Machine Interface, Bedien- und
Beobachtungsgeräte
HW
Hardware
ID
Identifikationsnummer
IP
Internet Protocol
LAN
Local Area Network,
lokales Netzwerk
LED
Light Emitting Diode, Zustandsanzeige
MAC
Media Access Control. Die MAC be-
stimmt, wann ein Gerät das Recht erhält,
Daten zu senden
MPS
Masterparametersatz
PE
Protective Earth, Schutzleiter
PCL
Programmable Logical Controller. Wort-
verbindung aus Personal Computer und
Control Logik, kurz für Software-SPS
1070 072 260-101 (01.06) D
RJ-45
Miniatur-Stecker mit acht Polen, der vor
allem für UTP-Kabel für 10Base-T und
100Base-T eingesetzt wird
SW
Software
TCP/IP
Transmission Control Protocol/Internet
Protocol
UDP
User Datagram Protocol, verbindungslo-
ses Transportprotokoll
ZS
Zentraleinheit Steuern
Anhang
A–1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis