Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachfüllen Von Tinte Und Lösungsmittel - Hitachi UX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. NACHFÜLLEN VON TINTE
UND LÖSUNGSMITTEL
● Schütten Sie Tinte oder Lösungsmittel niemals in einen Ausguss oder Ähnliches.
Tinten- und Lösungsmittelabfälle müssen von einem Fachunternehmen für Industrieabfälle
entsorgt werden; dabei sind spezielle Auflagen zu beachten. Auch leere Tinten- und
Lösungsmittelbehälter sowie Wischtücher sind als Industriemüll zu entsorgen.
● Die Schlauchleitungen dürfen nicht entfernt oder mehr als notwendig umgebogen werden.
In manchen Abschnitten der Schlauchleitungen stehen Tinte und Lösungsmittel unter Druck und
können austreten und in Mund und Augen gelangen oder Hände und Kleidung verschmutzen.
Wenn Tinte oder Lösungsmittel mit Augen oder Schleimhäuten in Berührung kommt, spülen Sie
die betreffenden Stellen sofort mit reichlich warmem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
● Seien Sie beim Nachfüllen oder Wechseln von Tinte und Lösungsmittel vorsichtig, um ein
Verschütten oder Verspritzen zu vermeiden.
Wischen Sie versehentlich verschüttete Flüssigkeit rasch mit einem Papiertuch oder
Ähnlichem auf. Vergewissern Sie sich vor dem Schließen der Wartungsklappe, dass der
Bereich, den Sie abgewischt haben, vollständig trocken ist.
Tinten- und Lösungsmitteldämpfe können sich im Inneren des Druckers ansammeln,
insbesondere wenn im Drucker verschüttete Flüssigkeit nicht vollständig entfernt wurde. Diese
Dämpfe können sich entzünden und Brände verursachen.
Wenn es schwierig sein sollte, den Drucker im eingeschalteten Zustand zu säubern, stoppen
Sie ihn mit geöffneter Wartungsklappe. Schalten Sie den Drucker aus und wischen Sie dann
noch einmal nach.
● Wenn Sie während des Betriebs oder der Wartung des Druckers ausgelaufene Tinte oder
Lösungsmittel finden, wischen Sie die Flüssigkeit rasch mit einem Papiertuch oder ähnlichem
auf, halten Sie den Drucker bei geöffneter Wartungsklappe an, schalten Sie ihn aus und
dichten Sie die undichte Stelle ab.
Wenn der Druckerbetrieb fortgesetzt wird, obwohl Tinte und Lösungsmittel auslaufen, kann
dies zu Fehlern und Problemen beim Drucken führen.
Darüber hinaus besteht Brandgefahr, da Tinte und Lösungsmittel leicht entzündlich sind.
● Tinte und Lösungsmittel, deren flüssige Rückstände, gebrauchte Papiertücher sowie leere
Behälter sind leicht entzündlich. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften für die
Abfallentsorgung.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
● Verwenden Sie zum Auffangen von Tintenpartikeln, beispielsweise im Rahmen eines
Drucktests, einen Strom leitenden und ordnungsgemäß geerdeten Becher.
Achten Sie zudem darauf, den Druckkopf nicht in den Becher einzuführen.
Da die Tintenpartikel während des Druckvorgangs elektrisch aufgeladen werden, nimmt ein nicht
geerdeter Becher nach und nach Ladung auf und kann schließlich einen Brand verursachen.
● Beachten Sie bei der Handhabung von Tinte und Lösungsmittel folgende Punkte:
1
Tragen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um direkten Kontakt mit der Haut
zu vermeiden.
Sollte Tinte oder Lösungsmittel mit der Haut in Berührung kommen, waschen Sie die
betreffende Stelle sofort mit Seife und warmem Wasser ab.
2
Achten Sie beim Entfernen des Behälters darauf, dass keine Tinte in den Drucker oder die
Umgebung austritt. Sollte Tinte oder Lösungsmittel auf den Drucker oder andere
Gegenstände gelangen, wischen Sie sie sofort mit Lösungsmittel ab.
3
Der Dampfdruck von Lösungsmittel ist im Allgemeinen hoch. Bei hohen
Umgebungstemperaturen, etwa im Sommer, steigt der interne Druck an, so dass beim
Abnehmen der Außenabdeckung unter Umständen Lösungsmittel herausspritzt. Achten Sie
daher beim Öffnen des Behälters auf Folgendes:
● Halten Sie den Behälter nicht in die Nähe Ihres Gesichts
● Stellen Sie den Behälter auf einer ebenen Fläche ab
● Decken Sie den Behälter beim Öffnen mit einem Lappen oder Ähnlichem ab.
WARNUNG
ACHTUNG
●Nachfüllen von Tinte und Lösungsmittel 8-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis