Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten (Unterbrechung Ohne Reinigung) - Hitachi UX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 Ausschalten (Unterbrechung ohne Reinigung)

Wenn Sie im Dialog START auf „Stop"
Düsenreinigung durch. Ein wiederholtes Anhalten von Druckvorgängen mit „Stop"
viel Lösungsmittel in den Drucker gelangt, was eine Verdünnung der Tinte oder einen zu hohen Anteil von Lösungsmittel im
Haupttintentank zur Folge hat. Falls Sie den Druckerbetrieb aus zwingenden Gründen wiederholt unterbrechen müssen,
führen Sie hierzu die folgenden Arbeitsschritte aus.
(Detailinformationen zum Dialog START siehe unter „4.1 Bildschirm Druckbeschreibung (Startbildschirm)".)
Das Verfahren zur Unterbrechung ohne Reinigung kann auch während der Anlaufsequenz
angewendet werden.
(Während der Anlaufsequenz ist „Stop"
*1: Verwenden Sie „Stop"
*2: Wenn der Drucker mit „Stop"
die in der Düse verbleibende Tinte verkleben, was zu einer Ablenkung des Tintenstrahls, zum Verstopfen der Düse
und zu Störungen beim Druckbetrieb führen kann. Reinigen Sie die Düsenmündung innerhalb von 30 Minuten
nach dem Anhalten des Druckers mit Lösungsmittel, um die Tinte wieder zum Fließen zu bringen.
1
Drücken Sie im Dialog START auf „Stop" . Die Meldung „Stoppbestätigung" wird angezeigt.
Stoppbestätigung
Tintenausstoß wird beendet.
Abhilfe
1. Zum Ausschalten drücken Sie <OK>.
2. Ausschalten ohne Reinigung <Unterbrechung ohne Reinigung>.
OK
2
Drücken Sie bei der Meldung „Stoppbestätigung" auf „Unterbrechung".
2
1-4 ●Ausschalten
→ OK drücken, führt der Drucker vor dem Abschalten eine automatische
→ OK nicht mehr als zweimal in Folge zur Unterbrechung des Druckerbetriebs.
→ „Unterbrechung" angehalten und in diesem Zustand belassen wird, kann
TEST
DRUCK STARTEN
STOP
SETTINGS
LOGIN
BESTÄTIGEN
Unterbrechung
ohne Reinigung
→ OK inaktiv.)
Drücken Sie auf Stop .
Abbrechen
→ OK führt dazu, dass übermäßig
No.051

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis