Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Längere Stillstandszeit Des Ij-Druckers - Hitachi UX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2 Längere Stillstandszeit des IJ-Druckers
Wenn der IJ Drucker über einen längeren Zeitraum hinweg ausgeschaltet bleibt, kann die Tinte im Inneren des
Gerätes verklumpen, was zu Problemen beim Tintenausstoß oder Tintenrücklauf führt. In diesem Fall müssen
folgende Maßnahmen getroffen werden.
1
Nehmen Sie den Drucker regelmäßig in Betrieb, um ein Verklumpen der Tinte zu vermeiden.
Starten Sie den Drucker (Tintenausstoß) wie in der untenstehenden Tabelle angegeben während der
„Stillstandszeit" mindestens ein Mal pro Woche für 1 Stunde oder länger.
2
Legen Sie den Drucker ordnungsgemäß still.
Lassen Sie vor dem Einlagern des Druckers die Tinte aus dem Gerät ab und füllen Sie es mit Lösungsmittel auf.
Bei der Wiederinbetriebnahme nach der Lagerung lassen Sie das Lösungsmittel aus dem Drucker ab und
befüllen Sie das Gerät mit Tinte.
Ausführliche Informationen finden Sie im Handbuch unter „6.16 Längere Stillstandszeit".
*1: Zeitraum, für den der Drucker maximal ohne Unterbrechung ausgeschaltet bleiben darf.
● Die Werte in der Tabelle beziehen sich auf Tinten auf MEK-Basis.
● Hinweise zu den Besonderheiten im Umgang mit anderen Tintenarten entnehmen Sie bitte den
Produktinformationen zu der jeweils verwendeten Tinte.
● Lagern Sie das Gerät bei möglichst niedrigen Temperaturen, um Verkleben zu vermeiden.
● Hinweis: Die Tinte kann innerhalb einer Woche aushärten, wenn sie bei Temperaturen über 45 °
gelagert wird.
Die unter „Legen Sie den Drucker ordnungsgemäß still" genannte Stilllegung des Druckers
erfordert besondere Maßnahmen. Informationen hierzu erhalten Sie beim zuständigen
Servicemitarbeiter oder Ihrem Händler.
1-2 ●Längere Stillstandszeit des IJ-Druckers
Lagertemperatur
0 bis 35 °C
35 bis 40 °C
40 bis 45 °C
VORSICHT
Stillstandszeit *1
3 Wochen
2 Wochen
1 Woche
C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis