Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sorgfältiger Umgang Mit Und Gebrauch Von Akkuwerkzeugen; Spezielle Sicherheitshinweise Für Akkugeräte - Parkside POFA 12 A1 Originalbetriebsanleitung

Akku-oberfräse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POFA 12 A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sorgfältiger Umgang
mit und Gebrauch von
Akkuwerkzeugen:
• Laden Sie Akkus nur mit Lade-
geräten auf, die vom Hersteller
empfohlen werden. Für ein La-
degerät, das für eine bestimmte
Art von Akkus geeignet ist, be-
steht Brandgefahr, wenn es mit
anderen Akkus verwendet wird.
• Verwenden Sie nur die dafür
vorgesehenen Akkus in den
Elektrowerkzeugen. Der Ge-
brauch von anderen Akkus kann
zu Verletzungen und Brandge-
fahr führen.
• Halten Sie den nicht benutzten
Akku fern von Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen klei-
nen Metallgegenständen, die
eine Überbrückung der Kon-
takte verursachen könnten. Ein
Kurzschluss zwischen den Akku-
kontakten kann Verbrennungen
oder Feuer zur Folge haben.
• Bei falscher Anwendung kann
Flüssigkeit aus dem Akku
austreten. Vermeiden Sie den
Kontakt damit. Bei zufälligem
Kontakt mit Wasser abspülen.
Wenn die Flüssigkeit in die Au-
gen kommt, nehmen Sie zusätz-
lich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann
zu Hautreizungen oder Verbren-
nungen führen.
• Benutzen Sie keinen beschädig-
ten oder veränderten Akku. Be-
schädigte oder veränderte Akkus
können sich unvorhersehbar ver-
halten und zu Feuer, Explosion
oder Verletzungsgefahr führen.
• Setzen Sie einen Akku keinem
Feuer oder zu hohen Tempera-
turen aus. Feuer oder Tempera-
turen über 130 °C können eine
Explosion hervorrufen.
• Befolgen Sie alle Anweisungen
zum Laden und laden Sie den
Akku oder das Akkuwerkzeug
niemals außerhalb des in der
Betriebsanleitung angegebenen
Temperaturbereichs. Falsches
Laden oder Laden außerhalb
des zugelassenen Temperaturbe-
reichs kann den Akku zerstören
und die Brandgefahr erhöhen.
Service
• Warten Sie niemals beschädig-
te Akkus. Sämtliche Wartung
von Akkus sollte nur durch den
Hersteller oder bevollmächtige
Kundendienststellen erfolgen.
Spezielle Sicherheitshinweise
für Akkugeräte:
• Stellen Sie sicher, dass das Ge-
rät ausgeschaltet ist, bevor Sie
den Akku einsetzen. Das Einset-
zen eines Akkus in ein Elektro-
werkzeug, das eingeschaltet ist,
kann zu Unfällen führen.
• Laden Sie Ihre Batterien nur im
Innenbereich auf, weil das Lade-
gerät nur dafür bestimmt ist. Ge-
fahr durch elektrischen Schlag.
• Um das Risiko eines elektrischen
Schlags zu reduzieren, ziehen
Sie den Stecker des Ladegeräts
aus der Steckdose heraus, bevor
Sie es reinigen.
• Setzen Sie den Akku nicht
über längere Zeit starker Son-
DE
AT
CH
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ian 308552 1907

Inhaltsverzeichnis