Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessfehlermeldungen - Endress+Hauser RMM621 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMM621:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
S-Dat Modul
"Fehler beim Schreiben der Zählerstände und/oder
Bediendaten ins S-DAT Modul!"
"Kein S-DAT Modul vorhanden bzw. keine Daten
im S-DAT Modul vorhanden!"
"S-DAT Modul stammt aus einem anderen Gerät.
Daten trotzdem übernehmen?"
"Fehler beim Lesen der Bediendaten aus dem S-
DAT Modul!"
"Fehler beim Lesen der Zählerstände aus dem S-
DAT Modul!"
Fehlermeldungen während des Setups
"Ungültiges Datum!"
"Ungültige Zeitangabe!"
"Start- und Endwert dürfen nicht gleich sein!"
"Text muss min. 1 Zeichen enthalten!"
"Delta t muss zwischen 0 und 60 s liegen!"
"Bediendaten konnten nicht ausgelesen werden.
Es werden die Standardwerte verwendet."
"Keine Werte für die Anzeige definiert. Einstellen
über Setup É Anzeige É Gruppe
88
Ursache
Fehler beim Ein- bzw. Auslesen von Daten aus dem
S-Dat Modul
Fehler beim Ein- bzw. Auslesen von Daten aus dem
S-Dat Modul
Fehler beim Ein- bzw. Auslesen von Daten aus dem
S-Dat Modul
Fehler beim Ein- bzw. Auslesen von Daten aus dem
S-Dat Modul
Fehler beim Ein- bzw. Auslesen von Daten aus dem
S-Dat Modul
10.3

Prozessfehlermeldungen

Ursache
Eingegebenes Datum fehlerhaft
Eingegebene Uhrzeit falsch
Es wurde für die Ober- und Untergrenze der Ska-
lierung eines Ein-/Ausgangs der gleiche Wert ein-
gegeben
Ein Textfeld wurde nicht editiert.
Bei der Angabe des Gradienten wurde eine falsche
Zeit Δt eingegeben.
Die gespeicherten Bediendaten können auf Grund
eines anderen Formates nicht gelesen werden.
In einer Displaygruppe, die dargestellt werden soll,
wurde kein auszugebender Wert eingestellt.
Behebung
S-Dat Modul abziehen und nochmals einstecken.
Evtl. E+H Serviceorganisation benachrichtigen.
S-Dat Modul abziehen und nochmals einstecken.
Evtl. E+H Serviceorganisation benachrichtigen.
S-Dat Modul abziehen und nochmals einstecken.
Evtl. E+H Serviceorganisation benachrichtigen.
S-Dat Modul abziehen und nochmals einstecken.
Evtl. E+H Serviceorganisation benachrichtigen.
S-Dat Modul abziehen und nochmals einstecken.
Evtl. E+H Serviceorganisation benachrichtigen.
Behebung
Korrektur der eingegebenen Werte
Korrektur der eingegebenen Werte
Bitte prüfen Sie die Werte Ihrer Skalierung von Ein-
/Ausgängen: sind dabei im Start-/Endwert-Editier-
feld gleiche Werte eingegeben worden? Wenn dies
der Fall ist, korrigieren Sie die Werte bitte.
Bitte prüfen Sie Ihre Textfelder: Sind an allen rele-
vanten Stellen Texte eingegeben worden? Wurde
beispielsweise bei einem konfigurierten Telealarm
eine Fehlermeldung eingegeben? Wenn dies nicht
der Fall ist, dann wird die angegebene Fehlermel-
dung ausgegeben.
Wert entsprechend der Wertegrenzen eingeben.
Gerät neu parametrieren, da das von der Software
erwartete Format nicht mit dem tatsächlich vorge-
fundenen Format übereinstimmt. Tritt der Fehler
auch nach der erneuten Parametrierung auf, setzen
Sie sich bitte mit dem E+H Service in Verbindung.
Bitte prüfen Sie Ihre Displaygruppen: Sind in allen
Gruppen, die zur Darstellung gebracht werden sol-
len, korrekte Werte eingetragen? Soll z.B. ein Wert
für einen Analogeingang 1 ausgegeben werden,
dieser ist aber nicht parametriert, dann erscheint
diese Fehlermeldung. Ein anderer Grund kann
sein, dass für den Analogeingang 1 keine Integra-
tion eingestellt wurde, aber ein zugehöriger Zähler-
wert zur Darstellung gebracht werden soll.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis