Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Über Ethernet (Tcp/Ip); Kommunikation Im Netzwerk Über Die Mitgelieferte Pc Software - Endress+Hauser RMM621 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMM621:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.1
Kommunikation über Ethernet (TCP/IP)
Grundsätzlich können alle Geräte, die mit einer internen Ethernet Schnittstelle ausgestattet sind, in
ein PC-Netzwerk (TCP/IP Ethernet) eingebunden werden.
Der Zugriff auf das (die) Gerät(e) kann von jedem PC des Netzwerks mit Hilfe der mitgelieferten PC
Software erfolgen.
Die Eingabe der Systemparameter "IP-Adresse", "Subnetmask" und "Gateway" erfolgt direkt am
Gerät oder via ReadWin
werden erst nach dem Verlassen des SETUP-Menüs und der Übernahme der Einstellungen akti-
viert. Erst dann arbeitet das Gerät mit den neuen Einstellungen.
!
Hinweis!
Es können nicht mehrere Clients (PC) gleichzeitig mit einem Server (Gerät) kommunizieren. Ver-
sucht ein zweiter Client (PC) eine Verbindung aufzubauen, erfolgt eine Fehlermeldung.
Inbetriebnahme Ethernet
Bevor eine Verbindung über das PC Netzwerk aufgebaut werden kann, müssen die Systemparame-
ter im Gerät "Setup - Kommunikation - Ethernet" eingestellt werden.
!
Hinweis!
Die Systemparameter erhalten Sie von Ihrem zuständigen Netzwerkadministrator.
Folgende Systemparameter müssen eingestellt werden:
1.
IP Adresse
2.
Subnetmask
3.
Gateway
!
Hinweis!
Dieses Menü erscheint nur, wenn das Gerät mit einer internen Ethernet Schnittstelle ausgestattet
ist.
5.4.2
Kommunikation im Netzwerk über die mitgelieferte PC Softwa-
re
Nachdem das Gerät parametriert und an das PC Netzwerk angeschlossen wurde, kann eine Verbin-
dung zu einem PC im Netzwerk aufgebaut werden.
Folgende Schritte sind dazu notwendig:
1.
Installieren Sie die mitgelieferte PC Software auf dem PC, über den eine Kommunikation statt-
finden soll.
2.
Nun muss ein neues Gerät in der Datenbank angelegt werden. Nach Eingabe der Gerätebe-
schreibung wählen Sie aus, wie die Geräteeinstellungen übertragen werden sollen. In diesem
Fall wählen Sie Ethernet (TCP/IP).
3.
Geben Sie nun die IP-Adresse ein. Die Port-Adresse ist 8000.
!
Hinweis!
Die am Gerät eingestellte Geräteadresse und der Freigabecode müssen auch hier richtig ein-
gestellt werden.
4.
Bestätigen Sie die Eingabe mit "Weiter" und starten Sie die Übertragung mit OK.
Die Verbindung wird nun aufgebaut und das Gerät in der Gerätedatenbank gespeichert.
®
2000 und serieller Kommunikation. Änderungen der Systemparameter
Bedienung
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis