Herunterladen Diese Seite drucken

Sensorabgleich Durchführen - Endress+Hauser Proline Promass F 500 Betriebsanleitung

Coriolis-durchflussmessgerät profibus pa
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass F 500:

Werbung

Proline Promass F 500 PROFIBUS PA
Parameter
Feste Normdichte
Referenztemperatur
Linearer Ausdehnungskoeffizient
Quadratischer Ausdehnungskoeffi-
zient
*
Sichtbar in Abhängigkeit von Bestelloptionen oder Geräteeinstellungen
Parameter
Einbaurichtung
Endress+Hauser
Voraussetzung
In Parameter Normvolumen-
fluss-Berechnung ist die
Option Feste Normdichte aus-
gewählt.
In Parameter Normvolumen-
fluss-Berechnung ist die
Option Berechnete Norm-
dichte ausgewählt.
In Parameter Normvolumen-
fluss-Berechnung ist die
Option Berechnete Norm-
dichte ausgewählt.
In Parameter Normvolumen-
fluss-Berechnung ist die
Option Berechnete Norm-
dichte ausgewählt.
10.7.2
Sensorabgleich durchführen
Das Untermenü Sensorabgleich enthält Parameter, die die Funktionalität des Sensors
betreffen.
Navigation
Menü "Setup" → Erweitertes Setup → Sensorabgleich
Sensorabgleich
Einbaurichtung
Nullpunktabgleich
Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung
Beschreibung
Vorzeichen der Messstoff-Fließrichtung an Pfeilrichtung auf
dem Aufnehmer anpassen.
Nullpunktabgleich
Alle Messgeräte werden nach dem neusten Stand der Technik kalibriert. Die Kalibrierung
erfolgt unter Referenzbedingungen→  260. Ein Nullpunktabgleich im Feld ist deshalb
grundsätzlich nicht erforderlich.
Ein Nullpunktabgleich ist erfahrungsgemäß nur in speziellen Fällen empfehlenswert:
• Bei höchsten Ansprüchen an die Messgenauigkeit und geringen Durchflussmengen.
• Bei extremen Prozess- oder Betriebsbedingungen, z.B. bei sehr hohen Prozesstempera-
turen oder sehr hoher Viskosität des Messstoffes.
Beschreibung
Festen Wert für Normdichte
eingeben.
Referenztemperatur für
Berechnung der Normdichte
eingeben.
Linearen, messstoffspezifi-
schen Ausdehnungskoeffizient
für Normdichteberechnung
eingeben.
Bei Messstoffen mit nicht line-
arem Ausdehnungsverhalten:
Quadratischen, messstoffspe-
zif. Ausdehnungskoeffizient
für Normdichteberechnung
eingeben.
Inbetriebnahme
Auswahl / Anzeige / 
Werkseinstellung
Eingabe
Positive Gleitkomma-
zahl
–273,15 ... 99 999 °C
Abhängig vom Land:
• +20 °C
• +68 °F
Gleitkommazahl mit
Vorzeichen
Gleitkommazahl mit
Vorzeichen
→  139
→  139
Auswahl
• Durchfluss in Pfeilrichtung
• Durchfluss gegen Pfeilrichtung
139

Werbung

loading