Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnehmer - Philips Avalon CTS Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Avalon CTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Technische Daten und Normen
Betriebsbereiche
Antenne
Art d. Schutzes geg. Eindringen
von Wasser
Toco-Ausgang
Spannungsbereich

Aufnehmer

Stoßfestigkeit
Anwendung im Wasser
Art d. Schutzes geg. Eindringen
von Wasser
Abmessungen und Gewicht
Akku
Grad des Schutzes gegen
elektrischen Schlag
Hochfrequenz-Ausgangsleistung
(Nennwert)
Trägerfrequenzbereich
Mindestfrequenzbandbreite
jeder Option
50
Technische Daten der Basisstation
Frequenzbereich
Empfangsbereich (Funkreichweite)
Eingangsimpedanz
IP X1 (nur tropfwassergeschützt)
Monitor-Schnittstelle
Genauigkeit
Offset
Bereich
US-Spannungsbereich
EKG-Spannungsbereich
Technische Daten der Aufnehmer
Allgemeines
Hält Sturz aus 1 m Höhe auf Betonoberfläche stand (oberflächliche Beschädigung
möglich)
Bis 0,5 m Tiefe
IP 68 (Eintauchen in 0,5 m Tiefe für 5 Stunden)
Abmessungen (Durchmesser) < 10 cm
Gewicht
Typ
Kapazität
Lebensdauer
Lagerungsdauer der
Aufnehmer
Ladezeit
Gerät des Typs CF
Hochfrequenzeinheit
0,1 mW ERP (typisch)
Siehe Frequenzoptionen
10 MHz
Siehe Frequenzoptionen
ca. 100 m
50 Ω
± 0,5 % auf 100 mmHg
(Sender nicht berücksichtigt)
± 5 Einheiten
(Sender nicht berücksichtigt)
0 bis 4 V
4 mVpp bis 4 Vpp
0,1 Vpp bis 4 Vpp
<
140 g
Lithium-Ionen-Akkumulator
> 16 Stunden
> 500 Lade-/Entladezyklen
(neuer Akku bei 25 °C)
1 Jahr bei 25 °C
(Akku voll)
1 Monat bei 25 °C
(Akku leer)
100% aufgeladen
2,5 h
66 % aufgeladen
1 h
Aufnehmer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis