Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahmeprotokoll - Bosch Vent 4000 CC Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Wohnungslüftungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.3

Inbetriebnahmeprotokoll

Kunde/Anlagenbetreiber:
Name, Vorname:
Straße, Haus-Nr.:
PLZ/Ort:
Service/Auftragsnummer:
Gerätetyp:
1. Fragen zur Anlagenplanung
Wurde die Anlage von Bosch Thermotechnik geplant?
Wurde ein Strangschema mit den Angaben der Luftmengen zur Verfügung gestellt?
Wurde das Strangschema eingehalten? (Sichtprüfung soweit möglich)
Abweichungen:
Wurden bei der Planung die Ventileinstellungen / Luftmengen für die einzelnen Räume vorgegeben?
2. Vorhandene Anlagenbauteile
Elektrisches Nachheizregister
Abluft-Dunstabzugshaube vorhanden (kein Umluftgerät)?
CO
-Fühler in der Abluft
2
Installationsraum CR 10 H .........................................
Installationsraum CV 200 .........................................
3. Lüftungsgerät
Dachgeschoss 
Installationsort:
Wand 
Installationsart:
Umgebung:
Befindet sich das Gerät innerhalb der thermischen Hülle?
Raumtemperatur im Aufstellraum der Geräte >7 °C bei max. 60 % r.F:
Wird der Raum beheizt?
Wärmetauscher:
Ist ein Wärmetauscher mit integriertem Bypass installiert?
Ist ein Enthalpie-Wärmetauscher mit integriertem Bypass installiert?
Stimmt die Einstellung an der Bedieneinheit mit dem installierten Bypass überein?
4. Aufstellbedingungen
Ist das Gerät in Waage montiert (beide Achsen)?
Ist das Gerät gut zugängig für Wartungen, Reinigung und Filterwechsel?
5. Kondensatsiphon
Wurden die Mindestmontagemaße des Siphons eingehalten?
Ist Kondensatsiphon senkrecht montiert, dicht angeschlossen und befüllt?
Ist der Siphon des Lüftungsgerätes vom Hauptsiphon entkoppelt (um Über- oder Unterdruck im Siphon sowie eine Geruchsbelästigung
zu vermeiden)?
Wurde die Ablaufleitung vom Gerät zum Siphon und der Abwasseranschluss frostfrei und stetig fallend verlegt?
6. Verwendete Luftfilter
Im Gerät:
Zuluft:
In den Abluftventilen:
Vent 4000 CC – 6720875495 (2019/10)
Ja
Nein
Keller 
Decke 
50% (M5) 
ePM
ePM
10
Installationsfirma / Kundennummer:
Name, Vorname:
Straße, Haus-Nr.:
PLZ/Ort:
Datum der Inbetriebnahme:
Seriennummer:
Differenzdruckwächter für raumluftabhängige Feuerstätte
Luftfeuchtefühler in der Abluft
Sonstige:
Wohnung (Raum) 
Sonstiges:
70% (F7) 
Abluft:
1
Extern in der Luftansaugung:
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
50% (M5) 
ePM
10
Anhang
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V4000cc 100V4000cc 120V4000cc 100 bV4000cc 100 sV4000cc 100 bsV4000cc 100 sp ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis