Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs AL2109-P-1820/25/49/76a/143 Anleitung Seite 5

Aufzugs-lichtgitter

Werbung

Aufzugs-Lichtgitter
Überwachungsfeld
Objekterkennung
Ø50
b
b
Range
Zubehör
Weiteres Zubehör finden Sie im Internet unter www.pepperl-fuchs.com
LED-Anzeigen
Die rote LED im oberen Ende des Empfänger leuchtet nach Anlegen der Betriebsspannung dauerhaft. Das Lichtgitter ist somit
betriebsbereit.
Bei Detektion eines Objektes erlischt die rote LED bis die Lichtstrahlen wieder frei sind.
Testeingang
Durch Anlegen von +UB an den Testeingang werden die zur Detektion verwendeten Lichtstrahlen ausgeschaltet, d. h. die
Ausgänge des Lichtgitters verhalten sich wie bei der Detektion eines Objektes.
Um Störungen (EMV, Störeinkopplungen) zuverlässig auszuschließen, soll der Testeingang nie unbeschaltet
bleiben! Wenn der Testeingang nicht benötigt wird, soll er mit 0 V verbunden werden.
Überwachungsfeld
...
20
1800
Überwachungsfeld
Funktionsprinzip
Das Lichtgitter AL2109 wird vorzugsweise zur Zutrittsüberwachung an Aufzügen eingesetzt. Es besteht aus einer Sende- und
einer Empfangseinheit. Die komplette Auswerteelektronik, sowie die Stromversorgung ist in den Geräten integriert. Es werden
keine weiteren externen Komponenten zum Betrieb benötigt.
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen".
Pepperl+Fuchs-Gruppe
USA: +1 330 486 0001
www.pepperl-fuchs.com
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
Range [mm]
b [mm]
100
38
200
64
300
88
400
64
500
76
600
88
700
72
800
80
900
88
1000
96
1500
134
2000
171
2500
209
3000
246
3500
283
2000
180
1820
Deutschland: +49 621 776 1111
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
AL2109-P-1820/25/49/76a/143
Singapur: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
5

Werbung

loading