Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzleiteranschluss - Bosch Rexroth IndraDrive ML HMU05 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraDrive ML HMU05:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

60/81
Bosch Rexroth AG
Hinweise zum Gebrauch
5.2.4

Schutzleiteranschluss

WARNUNG
Erden oder verbinden Sie vor dem Einschalten und der Inbetriebnahme
die Komponenten des elektrischen Antriebs- und Steuerungssystems
mit dem Schutzleiter an den Erdungspunkten.
Schließen Sie den Schutzleiter der Komponenten des elektrischen An‐
triebs- und Steuerungssystems stets fest und dauerhaft an das Versor‐
gungsnetz an. Der Ableitstrom ist größer als 3,5 mA.
Stellen Sie eine Schutzleiterverbindung mit ausreichendem Kupfer-
Querschnitt her (siehe Tabelle "Mindestquerschnitt der Schutzleiterver‐
bindung").
WARNUNG
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich
mit aufgesteckten Anschlusssteckern (auch wenn an den Anschlussste‐
ckern keine Leitungen angeschlossen sind) und
mit angeschlossenem Schutzleiter!
Schutzleiter: Material und Querschnitt
Verwenden Sie für den Schutzleiter das gleiche Metall (z. B. Kup‐
fer) wie bei den Außenleitern.
Achten Sie auf ausreichenden Querschnitt der Leitungen für die
Verbindungen vom Schutzleiteranschluss des Gerätes zum
Schutzleitersystem im Schaltschrank.
Querschnitt der Schutzleiterverbindungen:
Siehe Tabelle "Mindestquerschnitt der Schutzleiterverbindung".
Montieren Sie zusätzlich das Gehäuse auf eine metallisch blanke
Montageplatte. Verbinden Sie die Montageplatte ebenfalls mit
mindestens demselben Querschnitt mit dem Schutzleitersystem
im Schaltschrank.
DOK-INDRV*-HXX05******-IT01-DE-P
Rexroth IndraDrive ML HMU05, HNA05, HLT05
Hohe Gehäusespannung und hoher Ableit‐
strom!
Lebensgefahr,
durch elektrischen Schlag!
Tödlicher Stromschlag durch spannungsfüh‐
rende Teile mit mehr als 50 V!
Verletzungsgefahr

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis