Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs E-System Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Betriebsanleitung/Systembeschreibung E-System
Instandhaltung, Wartung
• Das Übertragungsverhalten der Geräte ist auch über
lange Zeiträume stabil, eine regelmäßige Justage oder
Ähnliches etnfällt somit. Auch sonst sind keinerlei
Wartungsarbeiten erforderlich.
Störungsbeseitigung
• An Geräten, die in Verbindung mit explosionsgefährde-
ten Bereichen betrieben werden
vorgenommen werden.
Reparaturen am Gerät dürfen
ebenfalls nicht durchgeführt werden.
Isolationskoordinaten für Geräte mit Ex-Zertifikat nach
EN 50020
Die Geräte sind für den Einsatz in Verschmutzungsgrad
2, nach EN 50178, bemessen.
Isolationskoordinaten für die Angaben zu galvanischen
Trennungen nach EN 50178 und EN 61140
Die Geräte des E-Systems sind Einbaugeräte bzw.
elektronische Betriebsmittel für den Einsatz in abgschlos-
senen elektrischen Betriebsstätten, zu denen nur Elektro-
fachkräfte oder elektrotechnisch unterwiesene Personen
Zutritt oder Zugriff haben.
Die Geräte sind für den Einsatz in Verschmutzungs-
grad 2 , nach EN 50178, bemessen.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
2
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-22 22 · Telefax (06 21) 7 76-10 00 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
, darf keine Veränderung
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-
siehe Datenblatt und
temperatur
Baumusterprüfbescheinigung
Lagertemperatur
-25 °C ... +60 °C (248 K ... 333 K)
Feuchte
max. 75 % rel. Luftfeuchte ohne
Betauung
Mechanik
Bauform
Einfach-Europakarten im Format
100 mm x 160 mm (gem. DIN 41494);
je nach Ausführung in folgenden
Bauformen:
Frontleiste 4 TE (20,32 mm) und
einige Funktionen mit Frontleiste
8 TE (40,64 mm)
Für Stromversorgungsmodule
stehen Frontleisten mit 20 TE
(101,6 mm) und 36 TE (182,6 mm)
zur Verfügung.
Befestigung
Einzelbefestigung
Material
Basismaterial der Leiterplatten ist
glasfaserverstärktes Epoxidharz.
Anschluss-
sichere Kontaktgabe durch indi-
möglichkeiten
rekte Steckung mit Messerleiste nach
DIN 41612, Reihe 2, Bauform F.
Die Standardkontaktbestückung bei
32-poliger Messerleiste ist z und d.
Sonstiges
Zum Einbau der Karten stehen
19"-Baugruppenträger mit 21 Steck-
plätzen zur Verfügung.
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

loading