Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitotronic 200 Serviceanleitung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldungen
(Fortsetzung)
A8 Heizkreispumpe HK1
Temperaturerhöhung im Heizkreis ohne Mischer
A1/HK1 zu gering.
Ursache
Kein Volumenstrom (Umwälzpumpe außer Betrieb).
A9 Wärmepumpe
Verdichter wird ausgeschaltet.
Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung erfolgt
mit anderen, dafür freigegebenen Wärmequellen,
z. B. externer Wärmeerzeuger oder Heizwasser-
Durchlauferhitzer.
Der Betrieb mit den Zusatzheizungen hängt ab von
der Einstellung „Betriebsstatus nach Meldung A9,
C9 701C".
Ursache
Wärmepumpe defekt
Sicherheitshochdruckschalter hat ausgelöst: Siehe
„C9 Kältekreis (SHD)".
Eines der folgenden Ereignisse ist eingetreten:
Hochdruckgrenze wurde 3-mal innerhalb von
60 min überschritten (nur Vitocal 100-S).
Niederdruckgrenze wurde 2-mal innerhalb von
40 min unterschritten (nur Vitocal 100-S).
Strömungswächter hat 9-mal ausgelöst.
Verdichter wurde vom Kältekreisregler 9-mal ausge-
schaltet.
Abtauvorgang wurde abgebrochen.
Hinweis
Der Ereigniszähler wird zurückgesetzt, sobald der
Verdichter einmal durchgehend für „Optimale Lauf-
zeit Verdichter 500A" in Betrieb war.
Sicherheitskette ist für mehr als 24 h unterbrochen.
Ereignis, das zum Ausschalten der Außeneinheit
führt, ist für mehr als 24 h aktiv.
Vorlauf- und Rücklauftemperatursensoren Sekundär-
kreis sind für mehr als 24 h gleichzeitig defekt.
AA Abbruch Abtauung
Verdichter bleibt ausgeschaltet, bis die Vorlauftempe-
ratur im Sekundärkreis 15 °C erreicht hat. Hierfür wer-
den ggf. die Zusatzheizungen eingeschaltet (Heizwas-
ser-Durchlauferhitzer oder externer Wärmeerzeuger).
Maßnahme
Spannung am Anschluss 212.2 messen (siehe „Grund-
leiterplatte") und Pumpe mechanisch prüfen, ggf. aus-
tauschen.
Maßnahme
Weitere Meldungen der Wärmepumpe abfragen:
„Meldungshistorie"
Meldungen des Kältekreisreglers beachten: „Diagno-
se"
„Kältekreis"
„Meldungshistorie"
Volumenströme prüfen.
Sicherheitshochdruckschalter prüfen.
Vorlauf- und Rücklauftemperatursensoren Sekundär-
kreis prüfen.
Hinweis
Nachdem die Störung behoben ist, Gerät aus- und wie-
der einschalten.
Störungsbehebung
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis