Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IPC 40.1

BIOS-Einstellungen

PCI-Steckplatz
ISA-Steckplatz (IRQ)
ISA-Steckplatz (UMB)
DOK-SUPPL*-IPC*40.1***-PR01-DE-P
Zerstörung von Hauptplatine oder ISA-Karten
durch Adresskonflikte (IRQ, Speicherzugriff,
I/O-Adresse)!
⇒ Befolgen Sie die Angaben des Kartenherstellers.
ACHTUNG!
Evtl. müssen Sie neue Konfigurationen im BIOS und
im Betriebssystem (z.B. Control Panel von NT)
einstellen.
Hinweis: IRQ0-IRQ6, IRQ8-IRQ13 und der IRQ15 sind bereits
anderweitig belegt und stehen daher für PCI- und ISA-
Erweiterungskarten nicht mehr zur Verfügung!
Im BIOS-Untermenü "The Advanced Menu / PCI Configuration sub menu"
können Sie jedem PCI-Steckplatz eine IRQ-Adresse zuweisen. Mit der
Ziffer der IRQ-Adresse ist gleichzeitig die Priorität festgelegt.
Werden ausschließlich PnP-Karten verwendet, ist die Einstellung "AUTO"
beizubehalten.
BIOS-Auswahl: PCI IRQ line 1, PCI IRQ line 2, PCI IRQ line 3, PCI IRQ
line 4
Option: Disabled, Auto, IRQ: 3, 4, 5, 7, 9, 10, 11, 12, 14, 15
Default: AUTO
Im BIOS-Menü "The Advanced Menu / PCI Configuration sub menu
/PCI/PNP ISA IRQ Resource Exclusion / IRQx" ist die IRQ-Adresse für
nicht "Plug and Play"-fähige ISA-Karten (= Legacy ISA-Karten) fest
eingestellt.
BIOS-Auswahl: IRQ:3, 4, 5, 7, 9, 10, 11, 15
Option: Available, Reserved
Default: Available
Im BIOS-Menü "The Advanced Menu/PCI Configuration sub menu
/PCI/PNP ISA UMB Region Exclusion" ist für Legacy ISA-Karten ein
spezifischer Block im Upper Memory reserviert.
BIOS-Auswahl: C800 - CBFF, CC00 - CFFF, D000 - D3FF, D400 -
D7FF, D800 - DBFF, DC00 - DFFF
Option: Available, Reserved
Default: Available
Wartung und Installation
8-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis