Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuschaltkriterium; Abschaltkriterium - Viessmann Vitocontrol 100-M Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Regelung für multivalente heizungsanlagen mit viessmann wärmeerzeugern
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocontrol 100-M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Spitzenlasterzeuger
Um das Einschalten der Umwälzpumpe zur Pufferent-
ladung bei noch nicht geöffnetem 2-Wege-Ventil zu
vermeiden, wird der Regelbereich für beide Kompo-
nenten jeweils über die obere und untere Grenze
angepasst.

Zuschaltkriterium

Anzeige
Istwert
Schaltintegral
Schaltintegralschwelle
Regelverzögerung

Abschaltkriterium

Anzeige
Istwert
Schaltintegral
Schaltintegralschwelle
Regelverzögerung
58
(Fortsetzung)
Einstellbereich
Temperatursensor 2 bis 15
-
0 bis 299 K * min
0 bis 999 min
Einstellbereich
Temperatursensor 2 bis 15
-
0 bis 299 K * min
0 bis 999 min
Bedeutung
Name und Istwert des gewählten Tempera-
tursensors (°C) und Istwert des Anlagenvor-
lauftemperatur-Sollwerts (°C)
Hinweis
Es wird der vom Bediener eingestellte
Name angezeigt.
Istwert des Zuschaltintegrals (K * min)
Wenn die Schwelle erreicht wird, wird ein
Wärmeerzeuger zugeschaltet.
Grenzwert des Zuschaltintegrals (K * min)
Verzögerungszeit, die abgelaufen sein
muss, bevor die Berechnung des Zuschal-
tintegrals beginnt.
Bedeutung
Name und Istwert des gewählten Tempera-
tursensors (°C) und Istwert des Anlagenvor-
lauftemperatur-Sollwerts (°C)
Hinweis
Es wird der vom Bediener eingestellte
Name angezeigt.
Istwert des Abschaltintegrals (K * min)
Wenn die Schwelle erreicht wird, wird ein
Wärmeerzeuger abgeschaltet.
Grenzwert des Abschalintegrals (K * min)
Verzögerungszeit, die abgelaufen sein
muss, bevor die Berechnung des Abschal-
tintegrals beginnt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis