Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montageablauf; Transport; Anforderungen An Den Aufstellraum; Montagehinweise - Viessmann Vitocontrol 100-M Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Regelung für multivalente heizungsanlagen mit viessmann wärmeerzeugern
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocontrol 100-M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageablauf

Transport

Beim Transport der Vitocontrol 100-M Folgendes
beachten:
Punktuelle Belastungen vermeiden.
Gerätevorderseite sowie Anbauteile, wie z. B. Schar-
niere, nicht belasten.

Anforderungen an den Aufstellraum

Der Aufstellraum muss den VDMA- und VdS-Richtli-
nien für Schaltschränke entsprechen. Flucht- und Ret-
tungswege müssen frei zugänglich sein.
Gefahr
Staub, Gase, Dämpfe können zu Gesundheits-
schäden führen und Explosionen auslösen.
Staub, Gase, Dämpfe im Aufstellraum vermei-
den.
!
Achtung
Ungünstiges Raumklima kann zu Funktionsstö-
rungen und Geräteschäden führen.
Der Aufstellraum muss trocken und frostsicher
sein.
Umgebungstemperaturen von 10 bis 40 °C
gewährleisten.
Relative Luftfeuchte von max. 70 % (entspricht
einer absoluten Luftfeuchte von ca. 25 g Was-
serdampf/kg trockener Luft) gewährleisten.
Gerät max. 2000 m über dem Meeresspiegel
installieren.

Montagehinweise

Gerät waagerecht ausrichten.
Zur Befestigung an der Wand Befestigungs-Set (Lie-
ferumfang) verwenden.
Die Wand muss den statischen Erfordernissen ent-
sprechen: Siehe Kapitel „Technische Daten".
Das Display muss für Bedien- und Wartungszwecke
leicht zugänglich sein: Siehe Kapitel „Mindestab-
stände".
10
!
Achtung
Salzhaltige Luft kann zu Korrosion am Gerät
und zu Geräteschäden führen.
Bei Einsatz von Wasseraufbereitungsanlagen
Gerät schützen.
Bei Aufstellung in Küstennähe Gerät so auf-
stellen, dass es nicht direkt mit salzhaltiger
Luft in Berührung kommt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis