Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungen Einführen Und Zugentlasten - Viessmann Vitocontrol 100-M Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Regelung für multivalente heizungsanlagen mit viessmann wärmeerzeugern
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocontrol 100-M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageablauf
Leitungen einführen und zugentlasten
Hinweis
Leitungen nicht länger als 40 mm abmanteln.
Abb. 5
Abb. 6
Hinweis
Nicht benötigte Öffnungen mit den Verschluss-Stopfen
schließen.
14
1. An der Leitungseinführung an der Unterseite des
Geräts mit einem spitzen Werkzeug (z. B. Dorn)
eine Öffnung erzeugen.
Hinweis
Keine Schneidwerkzeuge (z. B. Messer) oder
breite Werkzeuge (z. B. Schraubendreher) verwen-
den.
2. Leitung auf die Öffnung setzen und von unten
durch die Leitungseinführung stoßen.
Darauf achten, dass die Gummidichtung der Lei-
tungseinführung bündig an der Leitung anliegt.
Hinweis
Leitung in einem der Öffnung entsprechenden
Durchmesser wählen, um sicherzustellen, dass die
rückseitige Membran die Leitung ordnungsgemäß
abdichtet.
3. Leitungen an der Klemmstelle ordnungsgemäß
zugentlasten.
4. Hinweisaufkleber „Schornsteinfeger-Prüfbetrieb"
auf die max. 4 Wärmeerzeugern kleben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis