Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Makita BHX2500 Betriebsanleitung

Benzin blasgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BETRIEB

1. Starten
Mindestens 3 Meter vom Tankplatz entfernen.
- Es besteht sonst Feuergefahr.
Die Motorabgase sind sehr giftig. Starten Sie das Gerät nur an gut belüfteten Orten. Nicht in geschlossenen Räumen, im Tunnel oder
einer Grube starten.
- Das Einatmen von Motorabgasen in höheren Konzentrationen führt zu einer Abgasvergiftung.
Bei ungewöhnlichen Geräuschen, Geruch oder Schwingung nach Starten, sofort den Motor abstellen und Uhrsache soweit beheben, wie
es diese Betriebsanleitung beschreibt.
- Der Gebrauch eines schadhaften Gerätes kann zum Unfall führen.
Vergewissern Sie sich, dass der Motor abgestellt wird, wenn der EIN/AUS Schalter in Position O betätigt wird.
1) Bei kaltem Motor oder nach dem Tanken
(1) Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche.
(2) Stellen Sie den EIN/AUS Schalter auf Position I.
(3) Betätigen Sie die Kraftstoffpumpe wiederholt, bis Benzin in der
Pumpe sichtbar wird (normalerweise sind dazu 7 bis 10
Pumpbewegungen notwendig).
Bei übermäßigem Pumpen wird das überflüssige Benzin in den
Benzintank zurückgeführt.
(4) Schieben Sie den Chokehebel ganz nach oben in Position
Geschlossen.
(5) Halten den Haupthandgriff mit der linken Hand fest und nehmen
Sie eine stabile Körperhaltung ein.
(6) Ziehen Sie mit geringem Kraftaufwand am Startergriff, bis Sie einen
Widerstand spüren (Kompressionspunkt). Führen Sie dann den
Startergriff zurück und ziehen Sie diesmal schnell und kräftig daran.
• Ziehen Sie das Starterseil nie in seiner vollen Länge aus dem
Gehäuse.
• Lassen Sie den Startergriff nach dem Anreißen des Motors nicht
sofort los, sondern halten Sie den Griff in Ihrer Hand, bis er in seine
Ausgangsposition zurückgekehrt ist.
(7) Nachdem der Motor angesprungen ist, schieben Sie den Choke
stufenweise nach unten, bis der Motor aufgewärmt ist.
Schieben Sie den Choke stufenweise und achten Sie dabei auf das
Verhalten des Motors. Vergewissern Sie sich, dass der Choke
vollständig geöffnet ist, wenn der Motor warm ist und rund läuft.
Falls Sie in kaltem Wetter oder bei einem Kaltstart nach dem Starten
des Motors denn Choke plötzlich vollständig öffnen, kann es
vorkommen, dass der Motor abstirbt.
(8) Geben Sie dem Motor 2-3 Minuten Aufwärmzeit.
(9) Wenn sich die Motordrehzahl stabilisiert und die Beschleunigung
durch Drücken des Gashebels gleichmäßig erfollgt, hat der Motor
seine Betriebstemperatur erreicht.
WARNUNG
2
3
Kraftstoffpumpe
6
7
45
EIN/AUS Schalter
4
Geschlossen
Offen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis