Herunterladen Diese Seite drucken

Hostkanäle - Bosch DVA-08E Schnellstartanleitung

Raid subsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVA-08E:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
48
de | Subsystem-Kabelverbindungen
7.2
F.01U.027.800 | V5 | 2010.06
Downloaded from
www.Manualslib.com
Hostkanäle
1.
DVA-08E ist mit einem (1) und DVA-08K sowie DVA-16K sind mit je zwei (2) Dual-Stack-
VHDCI-Hostanschlüssen ausgerüstet, die sich an der Frontplatte des Controller-Moduls
befinden. Ein Anschluss („In") kann mit einem externen Hostrechner oder DVR
verbunden werden. Der andere Anschluss („Out") kann für eine Durchschleifverbindung
mit einem anderen Subsystem verwendet werden (siehe Bild 7.3, Bild 7.4 und Bild 7.5).
DVA-08E unterstützt keine Durchschleifverbindungen.
Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Kabel für den Hostrechner oder DVR verwenden
(siehe Abschnitt 12 Anschließen eines Digital-Videorekorders).
DVA-08E
Bild 7.3 Controller-Modul DVA-08E
DVA-08K
Bild 7.4 Controller-Modul DVA-08K
DVA-16K
Bild 7.5 Controller-Modul DVA-16K
2.
Schließen Sie den VHDCI-SCSI-Verbinder an das Subsystem und das andere Ende an den
Hostrechner oder DVR an. Beachten Sie, dass das Subsystem mit einem Firmware-
Abschlusswiderstand ausgerüstet ist und keine weiteren Abschlusswiderstände am
Subsystem erforderlich sind.
3.
Wenn zwei Subsysteme als Kaskade verbunden werden, deaktivieren Sie die Einstellung
für den Firmware-Abschlusswiderstand in dem Subsystem, das sich zwischen dem Host
und dem zweiten Subsystem befindet (siehe Abschnitt 12 Anschließen eines Digital-
Videorekorders).
HINWEIS!
DVA-08E kann nicht kaskadiert werden.
manuals search engine
Schnellstartanleitung
RAID-Subsystem DVA-08E, -08K, -16K
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dva-08kDva-16k