Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-NS700 Bedienungsanleitung Seite 335

Hybrid-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eintrag
Passwort für autom. Lo-
gin der Nebenstelle erfor-
derlich
Anrufer-ID des autom. Lo-
gins 1, 2
Passwort für Anrufer-ID
des autom. Logins erfor-
derlich
Automatisches Login -
Kostenfreie Fernvorabfra-
ge
Legt fest, ob für die Funktion "Automatisches Login Nebenstelle" ein Pass-
wort benötigt wird.
Hinweis
Wenn dieser Parameter auf "Nein" gesetzt wird, müssen Sie sicher-
stellen, dass Unbefugte nicht auf diese Mailbox zugreifen können.
Legt die Rufnummer fest, von der aus Sie automatisch eingeloggt werden
können. Wenn Anrufer-ID-Informationen empfangen werden, die mit einer
diesen Nummern übereinstimmen, wird der Anrufer (Sie) automatisch in
die Mailbox eingeloggt. Beachten Sie, dass diese Rufnummer für jede
Mailbox eindeutig sein muss.
Legt fest, ob bei Ausführung des automatischen Einloggens über die
Anrufer-ID der unter Anrufer-ID des autom. Logins 1 oder Anrufer-ID
des autom. Logins 2 festgelegten Nummer ein Passwort eingegeben
werden muss.
Hinweis
Wenn dieser Parameter auf "Nein" gesetzt wird, müssen Sie sicher-
stellen, dass es Unbefugten nicht möglich ist, über die unter Anrufer-
ID des autom. Logins 1 oder Anrufer-ID des autom. Logins 2 zuge-
wiesene Nummer auf diese Mailbox zuzugreifen.
Mit dieser Funktion können Sie das Unified Messaging-System anrufen
und anhand der Anzahl der Klingeltöne bis zur Entgegennahme Ihres An-
rufs durch das Unified Messaging-System feststellen, ob neue Nachrich-
ten in Ihrer Mailbox aufgezeichnet wurden. Die kostenfreie Fernvorabfrage
steht unter den gleichen Bedingungen wie das Automatische Login zur
Verfügung. Sie können die kostenfreie Fernvorabfrage verwenden, wenn
Sie von einem externen Telefon aus anrufen, dessen Nummer als Anrufer-
ID gespeichert ist, oder indem Sie eine Rufnummer wählen, die einer be-
stimmten Rufverteilungsnummer oder einer bestimmten Amtsleitung zuge-
wiesen wurde:
Aus: Deaktiviert die Funktion "Kostenfreie Fernvorabfrage".
DID: Die kostenfreie Fernvorabfrage funktioniert, wenn das System die
voreingestellte Rufverteilungsnummer (DID) von der TK-Anlage emp-
fängt.
Anrufer ID: Die kostenfreie Fernvorabfrage funktioniert, wenn Anrufer-
ID-Informationen empfangen werden, die mit einer der vorprogrammier-
ten Nummern (Anrufer-ID 1 oder 2) übereinstimmen.
Amt: Die kostenfreie Fernvorabfrage funktioniert, wenn das System ei-
nen Anruf von einer vorprogrammierten Amtsleitung empfängt.
3.2.1 Benutzerprogrammierung
Beschreibung
Bedienungsanleitung
335

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis