Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-NS700 Bedienungsanleitung Seite 324

Hybrid-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.1 Benutzerprogrammierung
Erweiterte Gesprächvermittl.-Einst.
Eintrag
Erweiterte
Gesprächvermittl.-Einst.
324
Bedienungsanleitung
Durch Kombinieren der Einstellungen für "Gespräch vermitteln" und "Be-
handlung unvollständiger Anrufe" können Sie "Szenarios" für die Anrufab-
wicklung an Ihrer Nebenstelle erstellen. Es können bis zu 20 Szenarios er-
stellt werden, und unter kann jeder Abwesenheitsmeldung ein Szenario
zugewiesen werden Szenario-Einstellung.
1.
Zum Erstellen von Szenarios klicken Sie auf Bearbeiten.
2.
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste eine Szenario-Nummer (1-20)
aus.
3.
Geben Sie den Namen des Szenarios in das Feld Name Szenario
ein.
4.
Weisen Sie in den einzelnen Bereichen folgende Optionen zu. Wenn
Sie fertig sind, klicken Sie auf OK.
Gesprächvermittlungsart
Legt fest, wie das Unified Messaging-System einen Anruf im gewählten
Szenario behandelt.
Auswahl
Legt fest, wie das Unified Messaging-System einen Anruf im gewähl-
ten Szenario behandelt.
Wählen Sie die Einstellung aus folgenden Möglichkeiten.
Aus: Ihre Nebenstelle läutet.
Anrufsperre: Der Anruf wird entsprechend der Einstellung Behand-
lung unvollständiger Anrufe nach Zeit Ihrer Nebenstelle behandelt.
Ihre Nebenstelle läutet nicht.
Abfrage Anrufername: Der Anrufer wird aufgefordert, seinen Na-
men aufzuzeichnen. Das Unified Messaging-System ruft Sie dann
an und spielt den Anrufernamen ab. Sie können entscheiden, ob
Sie den Anruf entgegennehmen möchten.
Eine Nachricht hinterlassen: Vermittelt den Anrufer an die Mail-
box.
Interndurchsage: Sie werden per Interndurchsage ausgerufen.
Vermitteln an festgelegtes Menü Benutzerspezifischer Ablauf:
Vermittelt den Anrufer an den hier festgelegten benutzerdefinierten
Ablauf.
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis