Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennlinien - Bosch rexroth 2TH6 Bedienungsanleitung

Hydraulisches vorsteuergerät in scheibenbauweise zur fernsteuerung von wegeventilen, pumpen, motoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RD 64 552/05.06 | Typ 2TH 6

Kennlinien :

Regelbereiche, Betätigungsmomente
06 Regelkurve, Kennziffer 06
Diese Kurve wird für die Vorsteuerung der Steuerblöcke Typ SM12, SM18, M1 verwendet
����
����
���
����
Hebelauslenkung
70 Regelkurve, Kennziffer indice 70
Diese Kurve wird für die Vorsteuerung der Steuerblöcke Typ SX14, SX18
��
����
����
Hebelauslenkung
20 Regelkurve, Kennziffer indice 20
Diese Kurve wird für die Vorsteuerung der Steuerblöcke Typ SP12
��
����
����
Hebelauslenkung
97 Regelkurve, Kennziffer indice 97 (nur bei Betätigungen L, M, P, N und T verwendbar)
Diese Kurve wird für die Vorsteuerung der Steuerblöcke Typ M7
��
����
����
Hebelauslenkung
Die angegebenen Betätigungsmomente sind theoritische Werte. Ohne Wiederstand des Faltenbags.
Eingangs-
druck
Schnittpunkt
Hebel-auslenkung
Betätigungsmoment
bei Betätigung L
Betätigungsmoment
bei Betätigung G, H, J in N.m
B = Widerstandspunkt vor Übergang auf Eingangsdruck
Eingangs-
Schnittpunkt
druck
Hebel-auslenkung
Betätigungsmoment
bei Betätigung L
Betätigungsmoment
bei Betätigung G, H, J in N.m
B = Widerstandspunkt vor Übergang auf Eingangsdruck
Eingangs-
Schnittpunkt
druck
Hebel-auslenkung
Betätigungsmoment
bei Betätigung L
Betätigungsmoment
bei Betätigung G, H, J in N.m
B = Widerstandspunkt vor Übergang auf Eingangsdruck
Eingangs-
druck
Schnittpunkt
Hebel-auslenkung
Betätigungsmoment
bei Betätigung L
Bosch Rexroth AG
A
B
C
18°
21°
0,8
/
2,7
in N.m
0,8
1,8
3,2
A
B
C
18°
21°
0,8
/
2,7
in N.m
0,8
3,2
3,6
A
B
C
18°
21°
1
/
2,9
in N.m
1
3, 1
3,4
A
C
25°
0,8
3,3
in N.m
5/8
D
25°
3,8
(p = 35 bar)
4,3
(p=35 bar)
D
25°
3,8
(p = 35 bar)
4,3
(p=35 bar)
D
25°
3,8
(p = 35 bar)
4,3
(p=35 bar)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1x-serie

Inhaltsverzeichnis