Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestellangaben - Bosch rexroth 2TH6 Bedienungsanleitung

Hydraulisches vorsteuergerät in scheibenbauweise zur fernsteuerung von wegeventilen, pumpen, motoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4/8
Bosch Rexroth AG

Bestellangaben

Vorsteuergerät mit N flanschbaren Steuerachsen
N = Anzahl der
1 bis 6
Steuerachsen
Vorsteuergerät mit 1
Steuerachse, nicht flanschbar
Steuerachse, separat
Betätigungsausführung
1 Hebel ohne Rastung
1 Hebel mit Rastung in 3 Positionen
1 Hebel mit Fixierung in jeder Position
durch Reibkupplung
1 Hebel mit Rastung in 3 Positionen und
Fixierung in jeder Position durch Reibkupplung
1 Hebel mit E-Kontakt
1 Hebel mit elektrischer Rastung in Position 1
1 Hebel mit elektrischer Rastung in Position 2
1 Hebel mit elektrischer Rastung
in beiden Positionen
Kennziffer entsprechend Regelkurve
eintragen (siehe Seite 5)
Serie 10 bis 19
(10 bis 19: unveränderte Einbau- und Anschlußmaße)
Bohrungen für Anschlüsse P und T: Verschlußmöglichkeiten (von oben gesehen)
3-2 TH 6 L06-1X/
M70
L06 M01
P und T
1. Steuerachse
- 2 TH 6
2. Steuerachse
3. Steuerachse
4. Steuerachse
5. Steuerachse
6. Steuerachse
B 2 TH 6
2 TH 6
= L
= M
= P
= T
= N
= G
= H
= J
= 1X
1-2 TH 6 L06-1X/M01
P und T
Typ 2 TH6 |
Beispiel
-1X /
*
-1X/
*
-1X/
*
01 =
05 =
Anschlüsse nach Norm ISO 11926
M =
V =
verwendeten Druckflüssigkeit
5 =
DEUTSCH Dichtstecker IP 67
zur Verkabelung der Magnete bei 2 TH 6 G/H/J
6 =
zur Verkabelung der Magnete bei 2 TH 6 G/H/J
7 =
DEUTSCH Dichtstecker IP 67
zur Verkabelung der Ausführung 2 TH 6 N
8 =
zur Verkabelung der Ausführung 2 TH 6 N
ohne Bez. =
B 2 TH 6 L06-1X/M01
P und T
RD 64 552/05.06
3-2 TH 6 L06-1X
M70
L06 M01
Weitere Angaben im Klartext
Beispiel
B 2 TH 6 L06-1X/M01
Beispiel
2 TH 6 L06-1X/M01
Anschlußgewinde
G 1/4 Rohrgewinde nach
Norm ISO 228/1
9/16 UNF-2B UNF
Dichtungen
NBR-Dichtungen
FKM-Dichtungen
!
Achtung!
Dichtungstauglichkeit der
beachten
Stecker (siehe Seite 8)
Stecker AMP MAT-N-LOK
Stecker AMP MAT-N-LOK
ohne Stecker
2 TH 6 L06-1X/M01/
P und T

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1x-serie

Inhaltsverzeichnis