Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG THERMA V Montageanleitung Seite 176

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THERMA V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATIONSEINSTELLUNGEN
176
• Einstellung Behältnis 1, 2
Die Beschreibungen für jeden Parameter sind wie folgt.
- Mindesttemperatur : Temperaturspanne der maximalen Außentemperatur
- Maximale Außentemperatur : maximale Temperatur, die durch den AWHP-Kompressorzyklus
erzeugt wird.
- Beispiel: Wenn die Mindesttemperatur auf „5" und die maximale Außentemperatur auf „48"
gestellt wird, wird Ablauf A (siehe Graph) gestartet, sobald die Wasserbehältnistemperatur
unter 45 °C liegt. Falls die Temperatur über 48 °C liegt, wird Ablauf B gestartet.
- Hysterese: Temperaturabstand von der DHW-Zieltemperatur. Dieser Wert wird für öfteres AN
und AUS des Wasserbehältniswärmers benötigt.
- Heizpriorität: Bestimmung der Erhitzung erfordert Prioritätszuweisung zwischen Heizung des
DHW-Behältnisses und Unterbodenheizung.
- Beispiel: Falls die Zieltemperatur des Nutzers bei „70" und Hysterese als „3" eingestellt wird,
wird das Heizgerät des Wasserbehältnis ausgeschaltet werden, wenn sich die
Wassertemperatur über 73 °C befindet. Das Heizgerät des Wasserbehältnisses wird
eingeschaltet werden, wenn die Wassertemperatur unter 70 °C liegt.
- Beispiel: Falls die Heizpriorität als „DHW" eingestellt wird, bedeutet dies, dass sich die
Heizpriorität der DHW-Heizung AN befindet und DHW durch den AWHP-Kompressorzyklus
und das Wasserbehältnis gewärmt wird. In diesem Fall kann der Unterboden nicht geheizt
werden während DHW heizt. Falls andererseits die Heizpriorität zu „Bodenheizung"
eingestellt wird, bedeutet dies, dass die Heizpriorität bei der Unterbodenheizung liegt und das
DHW-Behältnis NUR durch das Wasserheizgerät erwärmt wird. In diesem Fall wird die
Unterbodenbeheizung nicht angehalten während DHW beheizt wird.
Wassertemperatur
(im Hygiene-Wasserbehältnis)
Temperatur ausgeschaltetes
Wasserheizgerät
DHW-Zieltemperatur
(eingestellt durch Nutzer)
Maximale Außentemperatur
Starttemperatur der
DHW-Heizung
HINWEIS
Die DHW-Heizung ist nicht in Betrieb, wenn sie ausgeschaltet ist.
Mindesttemperatur
Ablauf A
Ablauf B
Ablauf A: Heizung durch AWHP-Kompressorzyklus und Wasserwärmer
Ablauf B: Heizung durch Wasserwärmer
Ablauf C: Keine Heizung (Wasserwärmer ist ausgeschaltet)
Ablauf D: Heizung durch Wasserwärmer
Ablauf C
Ablauf D
Hysterese
Zeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zh serieAh serieH serie

Inhaltsverzeichnis