Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hitachi HTDK160 Bedienungsanleitung Seite 31

Dvd digital theater system dvd/vcd/cd player with av surround receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lauisprecher
Lauisprecher
Lauisprecher
Lauisprecher
Lauisprecher
Einstelluing der Signalv
Einstelluing der Signalve e e e e rz
Einstelluing der Signalv
Einstelluing der Signalv
Einstelluing der Signalv
/ Mittenlautsprecher
/ Mittenlautsprecher
/ Mittenlautsprecher
/ Mittenlautsprecher
/ Mittenlautsprecher
Menüweg: Hauptseite
Lautsprecher
LAUTSPRECHER
VERZ. MITTE
VERZ. HINTEN
PRÜFTON
HAUPTSEITE
VERZ. MITTE =1MS
Hier können Sie eine Signalverzögerungszeit für den
Mittenlautsprecher vorgeben. Die Auswahl besteht zwischen
AUS, 1ms, 3ms und 5ms. Wenn sich der Mittenlautsprecher
näher an der Hörerposition befindet als die Frontlautsprecher,
lässt sich durch Aktivierung einer Signalverzögerung der
Klangfeld-Effekt verbessern. Es empfiehlt sich, diese
E i n s t e l l u n g i m Z u s a m m e n h a n g m i t d e n ü b r i g e n
Lautsprechereinstellungen vorzunehmen (siehe Abschnitt
Beste Position).
E i n s t e l l u n g
E i n s t e l l u n g
E i n s t e l l u n g
E i n s t e l l u n g
E i n s t e l l u n g
Signalv
Signalverz
Signalv
erz
erz
erzög
ög
ög
öger
er
erung / hinter
er
Signalv
Signalv
erz
ög
er
Lautsprecher
Lautsprecher
Lautsprecher
Lautsprecher
Lautsprecher
Menüweg: Hauptseite
Lautsprecher
LAUTSPRECHER
VERZ. MITTE
VERZ. HINTEN
PRÜFTON
HAUPTSEITE
VERZ. HINTEN=9MS
Hier können Sie eine Signalverzögerungszeit für die hinteren
Lautsprecher vorgeben. Die Auswahl besteht zwischen AUS,
3ms, 6ms, 9ms und 12ms. Wenn die hinteren Lautsprecher
näher an der Hörerposition sind als die Frontlautsprecher,
lässt sich durch Aktivierung einer Signalverzögerung der
Klangfeld-Effekt verbessern. Es empfiehlt sich, diese
E i n s t e l l u n g i m Z u s a m m e n h a n g m i t d e n ü b r i g e n
Lautsprechereinstellungen vorzunehmen (siehe Abschnitt
Beste Position).
Pr
Pr üfton-Einstellung
Pr
üfton-Einstellung
üfton-Einstellung
üfton-Einstellung
Pr
Pr
üfton-Einstellung
Menüweg: Hauptseite
Lautsprecher
LAUTSPRECHER
VERZ. MITTE
VERZ. HINTEN
PRÜFTON
HAUPTSEITE
PRÜFTON AUS
Mit der Testton-Funktion können Sie den Effekt der
Lautsprecher einzeln kontrollieren. Wählen Sie EIN oder AUS.
Hinweis
Die Testton-Funktion kann den Lautsprechereffekt testen,
selbst wenn keine Disc wiedergegeben wird.
rz rz
rz rzög
ög
ög
er
er
ung
ung
ög
öger
er
erung
ung
ung
VERZ. MITTE
AUS
d e r
d e r
d e r
d e r
d e r
ung / hinter
ung / hinter
ung / hintere e e e e
ung / hinter
VERZ. HINTEN
AUS
PRÜFTON
AUS
EIN
Beste P
Beste P
osition
osition
Beste P
Beste Position
Beste P
osition
osition
Anordnung
Anordnung
Anordnung
Anordnung
Anordnung
F ü r e i n e n o p t i m a l e n S u r r o u n d - S o u n d s o l l t e n a l l e
Lautsprecher -- mit Ausnahme des Subwoofers -- von der
Hörerposition gleich weit entfernt sein.
Dieses System bietet Ihnen jedoch die Möglichkeit, den
Mittenlautsprecher um bis zu 1,6 m (
Lautsprecher um bis zu 4,6 m (
anzuordnen.
Der Abstand der Frontlautsprecher von der Hörerposition (
) kann 1.,0 - 15,0 m betragen.
A
Die Position des Subwoofers ist frei wählbar. Für eine
optimale Basswiedergabe empfiehlt es sich, den
Subwoofer im Bereich einer Raumecke aufzustellen.
Die hinteren Lautsprecher können je nach der Form des
Raumes usw. entweder hinter dem Hörer oder seitlich von
diesem aufgestellt werden.
Seitliche Anordnung der hinteren Lautsprecher:
B
A
45
C
Rückwärtige Anordnung der hinteren Lautsprecher:
B
A
45
C
) und die hinteren
B
) näher an der Hörerposition
C
A
o
C
o
90
20
o
A
o
C
90
o
20
o
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis