Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Einführung - Conrad NZ47 Bedienungsanleitung

C-digital-decoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
1 Einführung:.......................................................................................................................................2
2 Edecoder programmieren.................................................................................................................3
2.1 Programmieren mit Handregler HRX20...................................................................................3
2.2 Programmieren mit Handregler V. 72d ff.................................................................................3
3 Decoder-Einstelltabellen für Parameter 2.........................................................................................4
3.1 Programmierhinweise...............................................................................................................4
3.2 Einstelltabellen Fahren und Anhalten.......................................................................................4
3.3 Einstelltabellen Decoder-Grundeinstellungen..........................................................................5
3.4 Werkseinstellung (in blauer Schrift), Reset..............................................................................6
4 Aufbau und Verdrahtung Decoder NZ47..........................................................................................7
4.1 Fahrbetriebsarten......................................................................................................................7
4.2 Aufbau des Decoder-Typ NZ47 ...............................................................................................7
4.2.1 Beschreibung der Decoder-Anschlüsse ............................................................................7
a )Decoder-Gleisanschluss....................................................................................................7
b )Motoranschluss.................................................................................................................7
c )Spitzenlicht .......................................................................................................................8
4.2.2 Bauliche Ausführung der Decoder-Typ NZ47 .................................................................8

1 Einführung

Modelleisenbahnloks kleinerer Baureihen wie z.B. Spur N haben als elektrische Komponenten oft nur den
Motor und Spitzenlicher. Dem entsprechend reicht es aus, wenn der Decoder genau diese Anschlussmög -
lichkeiten vorhält und man auf weitere Funktionen platzsparend verzichtet. Der Decoder NZ47 beschränkt
sich auf den Betrieb des Motors und der Spitzenlichter und konnte deshalb deutlich kleiner als die klassi -
schen Profi- und Eco-Decoder realisiert werden. Inwieweit der Decoder bei der Spurweite Z eingesetzt wer -
den kann, wäre im Einzelfall zu prüfen.
Mit dem Nichtvorhandensein von Zusatzfunktionen reduzieren sich gleichermaßen die Einstellparamter des
NZ47 Decoders auf die Betriebsart der Spitzenlichter und des Motors.
Alle Einstellungen lassen sich mit den Handregler HRX20, C-Digital- oder Conrad-Digital-Handregler vorneh-
men. Eine komfortable Bedienung erlaubt der Handregler HRX20 mit graphischem Display. Für die bisheri -
gen (Retro-)Handregler gibt es die Software 72d und folgende für eine etwas vereinfachte Bedienung. Die
neue Software kann im Tausch des Microcontrollerbausteins aus dem Handregler erfolgen.
:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis