Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Decoder-/Vestärkergerätfunktionen - Conrad DTT2500 Bedienungsanleitung

Desktop theater 5.1 digital
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Decoder-/Vestärkergerätfunktionen
Wenn das Gerät eingeschaltet ist,
leuchten die grünen Anzeigen vorne auf
dem Decoder-/Verstärkergerät von
rechts nach links auf. Die CMSS
Music-Anzeige wird auch nach dem
Anschalten angezeigt. Die Anzeige für
Dolby Digital wird automatisch
angezeigt, wenn ein Dolby Digital-
Programm abgespielt wird.
1. POWER: Ein- und Ausschalten von
DeskTop Theatre 5.1.
Durch die Anzeige wird angegeben,
daß das Gerät eingeschaltet ist.
2. Master: Einstellung der Lautstärke
für das gesamte System.
3. Center, Subwoofer und Surround:
Durch diese Steuerelemente wird die
Lautstärke der angegebenen Kanäle
eingestellt. Die Ausgabelautstärke
sollte auf die feststehende Lautstärke
der linken und rechten vorderen
Lautsprecher abgestimmt sein.
62
Obere Reihe
4. Creative Multi Speaker Surround:
Mit Hilfe von CMSS wird analoges
Programmaterial verarbeitet. Durch
wiederholtes Betätigen dieser Taste
werden die vier verschiedenen
Betriebsmodi angezeigt.
Music: Erstellung eines 5.1-
Lautsprecher-Klangfelds für Musik
einer beliebigen analogen Klangquelle.
Movie: Erstellung eines 5.1-
Lautsprecher-Klangfelds für Filme
oder Spiele von einer analogen
Klangquelle.
FourPoint: Verwenden Sie diesen
Modus für die Echtzeitpositionierung
von Klangeffekten bei DVD-Spielen
mit Dolby Digital-Soundtracks und
Environmental Audio Extensions oder
®
®
Microsoft
DirectSound
3D.
Stereo: Verwenden Sie diesen Modus,
wenn Sie lediglich Stereo-Effekte oder
den Stereo-Dolby Digital-Downmix
eines DVD-Spiels hören möchten.
Es steht eine separate Kurzanleitung
zur Verfügung. Sie enthält u. a.
Informationen zum Abspielen von
unterschiedlichen
Programmenquellen.
Keine Anzeigen leuchten auf:
Stummschaltung von Analog-Stereo-
oder CMSS-Ausgabe. Verwenden Sie
diese Einstellung, wenn Sie ein
Analog-Stereo-Signal über einen
Dolby Pro Logic-Prozessor abspielen
möchten.
Weitere Informationen zu Creative
Multi Speaker Surround finden Sie
auf Seite 56.
5. Dolby Digital-Anzeige: Diese
Anzeige leuchtet auf, wenn ein Dolby
Digital-Signal beim SPDIF-Eingang
von DTT 2500 Digital festgestellt
wird. Stellen Sie bei Dolby Digital
5.1-Klangwiedergabe sicher, daß nur
diese Anzeige aufleuchtet.
6. Dolby Surround: Die Funktion
dieser Taste wechselt im
Rotationsprinzip zwischen Dolby Pro
Logic-Verarbeitung des digitalen
Signals, Pro Logic-Verarbeitung der
analogen Eingabe und Deaktivierung
der Pro Logic-Verarbeitung. Dolby
Surround: Die Funktion dieser Taste
wechselt im Rotationsprinzip
zwischen Dolby Pro Logic-
Verarbeitung des digitalen Signals,
Pro Logic-Verarbeitung der
analogen Eingabe und Deaktivierung
der Pro Logic-Verarbeitung. Wenn
Sie Dolby Surround-
Programmaterial am Digital DIN-
Eingang dekodieren möchten,
wählen Sie den Analog Pro Logic-
Modus.
7. Audio Mode: Verwenden Sie diese
Taste, wenn Sie nur die linken oder
rechten Kanäle eines digitalen Stereo-
Signals (PCM von einer Audio-CD, einer
Video-CD oder ein Stereo-Signal von
einer DVD) wiedergeben möchten.
Verwenden Sie diese Funktion
beispielsweise, wenn eine Video-CD über
verschiedene Sprachen auf den linken
und rechten Kanälen verfügt.
Durch wiederholtes Drücken der Taste
können Sie auswählen, welcher Kanal
durch den linken und rechten vorderen
Lautsprecher wiedergegeben wird.
LL: Programme mit linken Kanälen
sowohl auf dem linken als auch auf dem
rechten vorderen Lautsprecher.
RR: Programme mit rechten Kanälen
sowohl auf dem linken als auch auf dem
rechten vorderen Lautsprecher. Weitere
Informationen zu dieser Funktion finden
Sie unter Audio Mode-Auswahl auf
Seite 65.
8. Speaker Test: Verwenden Sie diese
Taste, um die Erzeugung des Testklangs
zu starten. Mit Hilfe dieses Testklangs
können Sie die Lautsprecher positionieren
und ihre Ausgabe ausbalancieren.
Der Testklang ertönt zuerst im linken
Satelliten, dann im mittleren
Lautsprecher, im rechten Satelliten, im
rechten Surround-Satelliten, im linken
Surround-Satelliten und schließlich im
Subwoofer. Während der Testklang
erzeugt wird, leuchten alle Anzeigen auf.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis