Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Technische Daten - Bosch KTS 5-Serie Originalbetriebsanleitung

Modul für die steuergeräte-diagnose
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KTS 5-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
6.
Außerbetriebnahme
6.1
Vorübergehende Stilllegung
Bei längerem Nichtbenützen:
KTS 530 / 540 / 570 (KTS 5 Series) vom Stromnetz
trennen.
6.2
Ortswechsel
Bei Weitergabe von KTS 530 / 540 / 570 (KTS 5 Series)
die im Lieferumfang vorhandene Dokumentation voll-
ständig mit übergeben.
KTS 530 / 540 / 570 (KTS 5 Series) nur in Original-
verpackung oder gleichwertiger Verpackung trans-
portieren.
Hinweise zur Erstinbetriebnahme beachten.
Elektrischen Anschluss trennen.
6.3
Entsorgung und Verschrottung
1. KTS 530 / 540 / 570 (KTS 5 Series) vom Stromnetz
trennen und Netzanschlussleitung entfernen.
2. KTS 530 / 540 / 570 (KTS 5 Series) zerlegen, nach
Material sortieren und gemäß den geltenden Vor-
schriften entsorgen.
6.4
Entsorgung
KTS 530 / 540 / 570 (KTS 5 Series) unter-
liegt der europäischen Richtlinie 2012/19/
EU (WEEE).
Elektro- und Elektronik-Altgeräte einschließ-
lich Leitungen und Zubehör sowie Akku und
Batterien müssen getrennt vom Hausmüll
entsorgt werden.
Nutzen Sie zur Entsorgung die zur Verfü-
gung stehenden Rückgabesysteme und
Sammelsysteme.
Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung
von KTS 530 / 540 / 570 (KTS 5 Series)
vermeiden Sie Umweltschäden und eine
Gefährdung der persönlichen Gesundheit.
Robert Bosch GmbH
Außerbetriebnahme | KTS 530 / 540 / 570 (KTS 5 Series) | 15
7.

Technische Daten

7.1
Allgemeine Daten
Eigenschaft
Betriebsspannung
Leistungsaufnahme über Fahrzeugbatterie
oder Netzteil
Abmessungen (L x B x H)
Gewicht (ohne Anschlussleitungen)
Schutzart
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Relative Betriebsluftfeuchtigkeit
7.2
Schnittstellenprotokolle
Bei der Steuergeräte-Diagnose werden nach ISO 15031
folgende Schnittstellen mit den zugehörigen Protokol-
len unterstützt:
R
ISO 9141-2 (Kommunikationsleitungen K und L)
R
SAE J1850VPW und SAE J1850PWM
(Kommunikationsleitungen BUS+ und BUS-)
R
CAN ISO 11898 ISO 15765-4 (OBD)
(Kommunikationsleitungen CAN-H und CAN-L)
R
CAN Single Wire
R
CAN Low Speed
7.3
Spezifikation Multimeter
Messkanal 1 (CH1)
Messkanal 2 (CH2)
Eingangswiderstand > 900 kOhm.
7.3.1
DC-Messung (CH1 und CH2)
!
Die Messleitungen nur für Messungen kleiner
60 VDC, 30 VAC oder 42 VACpeak verwenden.
Eigenschaft
Messbereich
Genauigkeit CH1
Genauigkeit CH2
Auflösung
Wert/Bereich
7 VDC — 30 VDC
ca. 6 Watt
170 x 120 x 40 mm
325 g
IP 20
5 °C – 40 °C
41 °F – 104 °F
-25 °C – 60 °C
-13 °F – 140 °F
90 % nicht
kondensierend
massefrei
massegebunden
Wert/Bereich
200 mV — 60 V
±0,75 % vom Messwert,
zusätzlich ±0,25 % vom Messbereich
±2 % vom Messwert,
zusätzlich ±0,5 % vom Messbereich
100 µV — 100 mV
(je nach Messbereich)
|
1 689 989 289
de
2014-12-04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kts 530Kts 540Kts 570

Inhaltsverzeichnis