Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein-/Ausgangssignal-Einstellungen; Eingangssignal-Einstellungen - Panasonic AW-HS50E Bedienungsanleitung

Compact live switcher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 68

2. Ein-/Ausgangssignal-Einstellungen

2-1. Eingangssignal-Einstellungen

Die Anschlüsse SDI IN 1 bis SDI IN 4 sind die SDI-Signal-
Eingangsanschlüsse, und der Anschluss DVI IN ist der DVI-
D-Signal-Eingangsanschluss.
Ein Frame Synchronizer ist für jeden der Eingänge
eingebaut, so dass asynchrone Videosignale ohne
begleitende Stöße ausgewählt werden können.
<Liste der Einstellungen nach Eingangssignal>
Einstellungsmenüposten und Abschnitte
in dieser Anleitung
Eingangs-
Name
anschluss
Mode
Type
2-1-1
2-1-2
SDI IN 1,
SDI IN 2
SDI IN 3,
SDI IN 4
DVI IN
Einstellungsmenüposten und Abschnitte
in dieser Anleitung
Eingangs-
anschluss
VPrc
2-1-6
2-1-7
SDI IN 1,
SDI IN 2
SDI IN 3,
SDI IN 4
DVI IN
: Einstellbar; —: nicht einstellbar
Um die Eingangssignale einzustellen, rufen Sie [10] Input
Menu mit dem OSD-Menü auf, und wählen Sie die
Eingangssignale.
Freeze
Name
Freeze
Select
2-1-3
2-1-4
2-1-5
DVI-IN-
DVI-IN-
UC
Informations-
Scaling
anzeige
2-1-8
2-1-9
Das Display wird durch die gewählten Eingangssignale auf
eine Menüanzeige wie die unten abgebildete umgeschaltet.
Der Menütitel wechselt zu "Input Menu/
Eingangsanschlüsse (Materialnamen)".
Die Einstellungen, die mithilfe der unten beschriebenen
Posten "4. Name Type" und "5. Name" gewählt wurden,
werden im Feld "(Materialnamen)" angezeigt.
SDI-IN1, SDI-IN2:
SDI-IN3, SDI-IN4:
DVI-IN:
Im Folgenden werden die Einstellungen der einzelnen
Menüposten beschrieben.
26 (G)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis