Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslieferungszustand Herstellen (Reset); Grundeinstellungen Zurücksetzen - Viessmann Vitotrans 353 Montage- Und Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotrans 353:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsmeldungen
Ursache
Vorlauftemperatursensor S1
Heizwasserseitige Umwälzpumpe (Primärpumpe)
Wärmetauscher verkalkt
Trinkwasserauslauftemperatur schwankt
Ursache
Luft im Heizwasserkreislauf
Störung an Volumenstromsensor oder Temperatursen-
sor S2
Zapfmenge ist zu gering
Ursache
Trinkwasserseitiger Druck zu gering
Plattenwärmetauscher verkalkt
Pumpengeräusche und Geräusche im Heizwasserkreislauf
Ursache
Luft im Heizwasserkreislauf
Display ist dunkel und LED aus
Betriebsspannung prüfen (Netzschalter, Netzan-
schlussleitung). Falls Spannung an der Regelung
anliegt, hat die Sicherung ausgelöst.
Netzspannung ausschalten. Sicherung austauschen.

Auslieferungszustand herstellen (Reset)

Grundeinstellungen zurücksetzen
Alle Einstellungen der Grundeinstellungen werden
zurückgesetzt. Einstellungen in Codierebene 1 und
Bilanzierungswerte werden nicht zurückgesetzt. Die
Grundeinstellungen müssen anschließend wieder neu
auf die Anlage eingestellt werden.
(Fortsetzung)
Behebung
Hydraulischen Anschluss prüfen.
Elektrischen Anschluss, Leitungen und Erdung prü-
fen.
Vorlauftemperatursensor S1 prüfen, siehe Seite 38.
Ggf. Sensor austauschen.
Umwälzpumpe prüfen:
Hydraulischen Anschluss prüfen.
Elektrischen Anschluss und Leitungen prüfen, siehe
Seite 8 und separate Anleitung.
Funktionsfähigkeit prüfen.
Ggf. Primärpumpe austauschen.
Wärmetauscher reinigen oder austauschen.
Behebung
Heizwasserkreislauf entlüften, siehe Montage- und Ser-
viceanleitung Vitotrans 353.
Beide Sensoren prüfen:
Hydraulischen Anschluss prüfen.
Elektrischen Anschluss, Leitungen und Erdung prü-
fen.
Funktionsfähigkeit prüfen.
Temperatursensor S2 prüfen, siehe Seite 38.
Ggf. Sensor austauschen.
Behebung
Trinkwasserseitigen Druck prüfen, ggf. Druck erhöhen.
Plattenwärmetauscher reinigen, ggf. austauschen.
Behebung
Heizwasserkreislauf entlüften, siehe Montage- und Ser-
viceanleitung Vitotrans 353.
Wenn die Regelung wieder in Betrieb ist, mit „Akto-
rentest" alle Relais nacheinander prüfen, bis der
defekte Aktor gefunden ist. Störungsursache beheben
und „Aktorentest" beenden.
Falls nach der Störungsbeseitigung das Display immer
noch dunkel ist, Regelung austauschen.
Folgende Tasten drücken:
1.
für „Einstellungen".
Störungsbehebung
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis