Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitotrans 353 Montage- Und Serviceanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotrans 353:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Besonderheiten der Kaskadenregelungen
Grundlastgerät
In einer Kaskade ist immer ein Gerät als Grundlastge-
rät aktiv. Beim Grundlastgerät ist das Absperrventil
Kaskade immer geöffnet. Bei einer Zapfung oder im
Zirkulationsbetrieb schaltet die Umwälzpumpe Heiz-
wasser (Primärpumpe) ein und es steht sofort warmes
Wasser zur Verfügung. Alle 24 h wird durch die Mas-
ter-Regelung rotierend ein neues Grundlastgerät
gewählt (Master, Slave 1, Slave 2, Slave 3). Falls
Blockierschutz aktiviert ist, liegt der Zeitpunkt 5 min vor
dem Start Blockierschutz. Falls kein Blockierschutz
aktiviert ist, liegt der Zeitpunkt um 00:00 Uhr. Das
Absperrventil (R1) des neuen Grundlastgeräts wird
geöffnet. Das Absperrventil (R1) des bisherigen
Grundlastgeräts bleibt noch geöffnet, bis am neuen
Grundlastgerät ein Volumenstrom erkannt wird.
Zuschalten von Kaskadengeräten
Falls bei Erhöhung des Zapfvolumenstroms der in
„Schwelle Ein" eingestellte Wert überschritten wird,
prüft die Master-Regelung die Laufzeit der verfügbaren
Geräte. Das Gerät mit der geringsten Laufzeit in den
letzten 24 h wird zuerst zugeschaltet. Wird am Grund-
lastgerät kein Zapfvolumenstrom erfasst (eventuell
Absperrventil defekt), wird zusätzlich ein weiteres
Gerät eingeschaltet.
14
(Fortsetzung)
Abschalten von Kaskadengeräten
Falls bei Verringerung des Zapfvolumenstroms der in
„Schwelle Aus" eingestellte Wert unterschritten wird,
prüft die Master-Regelung die Laufzeit der aktiven Fol-
gegeräte. Das Folgegerät mit der höchsten Laufzeit in
den letzten 24 h wird zuerst abgeschaltet. Das Grund-
lastgerät wird in die Prüfung nicht mit einbezogen und
bleibt immer bis zuletzt aktiv.
Einstellbar in Codierebene 1/Kaskade
Parameter
„Schwelle Ein"
„Schwelle Aus"
Auslieferungszustand
90 % des Nennvolumenstroms
40 % des Nennvolumenstroms

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis