Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trinkwasserzirkulation Konfigurieren - Viessmann Vitotrans 353 Montage- Und Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotrans 353:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Trinkwasserzirkulation einstellen

Trinkwasserzirkulation konfigurieren

Folgende Tasten drücken:
1.
für „Zirkulation".
Anzeige
Beschreibung
„Typ"
Funktionsarten der Zirkulation
Weitere Angaben zu den Funktionsarten
siehe folgende Tabelle.
Hinweis
Wenn die Trinkwasserzirkulation zum ers-
ten mal aktiviert wird, erscheint die Fehler-
meldung „Fehler !Zirk. abgleich". Dann
muss ein manueller Abgleich der Trinkwas-
serzirkulationspumpe durchgeführt werden.
Siehe Seite 21.
„Laufzeit"
Laufzeit der Trinkwasserzirkulationspumpe
nach Zapfimpuls (Zapfung
Nur bei „Typ" „Anforderung".
„Wartezeit"
Wartezeit nach Ablauf der Laufzeit der
Trinkwasserzirkulationspumpe trotz Zapfim-
puls bis zum nächsten Start
Nur bei „Typ" „Anforderung".
„Sensor"
Zuweisung des Sensoreingangs zum Wert
„T-Zirk RL"
Nur bei „Typ" „Thermisch".
„T-Ein"
Nur bei „Typ" „Thermisch".
T-Aus"
Nur bei „Typ" „Thermisch".
Δ
„Takte/Stunde"
Einschaltintervalle pro Stunde
Die Trinkwasserzirkulationspumpe wird
während der eingestellten Zeitphasen in x
5-min-Intervallen pro Stunde eingeschaltet.
„Drehzahl"
Einregulierung des Volumenstroms in der
Zirkulationsleitung über die Pumpendreh-
zahl (manueller Abgleich, siehe Seite 21).
„Timer"
Öffnet das Menü zur Einstellung des Zeit-
programms (siehe Seite 16)
„Anforderung"
Aktivieren, falls außerhalb der eingestellten
Zeitfenster die Trinkwasserzirkulations-
pumpe für eine Zapfung eingeschaltet wer-
den soll. Zum Einschalten muss dann ein
Zapfimpuls (Zapfung
werden.
Nicht bei Kaskadenanlage
„Laufzeit"
Laufzeit der Trinkwasserzirkulationspumpe
nach Zapfimpuls (Zapfung
Bei „Anforderung".
20
(Fortsetzung)
2. OK zur Bestätigung.
Auslieferungszu-
stand
„Aus" (inaktiv)
60 s
4 s)
10 min
„S3"
40 °C
3 K
1
100 %
Voreingestellte Zeit-
phase: 6.00 bis
22.00 Uhr
„Nein"
4 s) herbeigeführt
60 s
4 s)
Einstellbereich
„Aus" (inaktiv)
„Dauer" (nach
Zeitprogramm ge-
schaltet)
„Takt" (nach Zeit-
programm geschal-
tet)
„Thermisch"
(nach Zeitpro-
gramm geschaltet)
„Anforderung"
(nach Zeitpro-
gramm geschaltet)
0 bis 600 s
0 bis 60 min
„S3, S5"
20 bis „T-WW"
T-Aus"
Δ
2 bis 10 K
1 bis 6
20 bis 100 %
„Nein", „Ja"
0 bis 600 s

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis